1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Mobilität: Autohaus Schmidt und Söhne Aschersleben verkauft nun auch Fahrräder und E-Bikes: Focus und Kalkhoff im Angebot

Mobilität Autohaus Schmidt und Söhne Aschersleben verkauft nun auch Fahrräder und E-Bikes: Focus und Kalkhoff im Angebot

Von Detlef Anders 06.07.2020, 11:28
Die Firma Schmidt und Söhne in Aschersleben verkauft nun auch Fahrräder.
Die Firma Schmidt und Söhne in Aschersleben verkauft nun auch Fahrräder. Gehrmann

Aschersleben - „Danke für die Innovation. Ich finde das cool“, sagt Markus Bauer, Landrat des Salzlandkreises und gratuliert Anke Schmidt zur Eröffnung des neuen Fahrrad-Geschäfts im Gewerbegebiet Güstener Straße.

Die Geschäftsführerin von Fahrrad-Schmidt führt seit vielen Jahren erfolgreich das benachbarte Autohaus Schmidt und Söhne. Als sie im Frühjahr mitbekam, dass es durch die Corona-Krise einen Fahrrad-Boom gibt, wollte sie dabei sein und baute sich somit ein weiteres Standbein auf.

„Schmidt und Söhne erweitert seine Mobilität um Zweiräder. Das passt zum bisherigen Portfolio“, sagte sie, obwohl eine eigene Firma gegründet wurde. „Aber immer noch ist es Schmidt und Söhne auf zwei Rädern.“

In dem 300 Quadratmeter großen Ausstellungsraum werden Räder von zwei deutschen Marken angeboten

Das Gebäude hatte sie schon vor zweieinhalb Jahren gekauft, um Fahrzeuge aufzubereiten. Nun stehen in dem 300 Quadratmeter großen Ausstellungsraum Fahrräder der deutschen Fahrradmarken Focus und Kalkhoff.

Sie erkannte die Marktlücke und stieg ein. Zudem sieht sie Synergieeffekte für ihre Kunden, denen sie beim Werkstattbesuch statt eines Ersatzwagens nun ein E-Bike zum Ausprobieren leihen kann. Und umgekehrt den Fahrradkunden auch ein Auto als Ersatz mit vier statt zwei Rädern.

Zweiradmechatroniker Patrick Böttcher verspricht Service auf hohem Niveau

Das Bestandsgebäude bietet neben dem Ausstellungsraum auch ein Verkaufsbüro und Platz für die Werkstatt. Patrick Böttcher (41) ist hier Zweiradmechatroniker. „Das ist ein spannendes Projekt mit zwei sehr guten Marken“, sagt er und verspricht Service auf hohem Niveau. Die E-Bikes kosten immerhin ab 2.000 Euro aufwärts. „Wir haben ein gewisses Qualitätsversprechen“, weiß Anke Schmidt um die Ansprüche.

Sie selbst fährt seit Jahren E-Bikes. „Bleib fit mit Schmidt“ hat sie nun als Slogan herausgegeben. Ein zweiradaffiner Autoverkäufer wechselt für den Fahrradverkauf damit zumindest die Straßenseite.

Die ersten Kunden nutzten den Freitag zu Tests. Auch über das Internet sollen die Räder verkauft werden. „Uns kommt es auf den Service an“, betonte Cornelia Hoijting aus Quedlinburg, die mit ihrem Mann ein Rad sucht und auf die Eröffnung schon wartete. Und vielleicht kauft ja auch der Landrat hier bald ein Fahrrad. (mz)