1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Auf den Spuren eines Ascherslebener Industriellen

Ostertradition Auf den Spuren eines Ascherslebener Industriellen

Bei seinem poetisch-musikalischen Osterspaziergang erweckt Klaus Heydenbluth Heinrich Christian Bestehorn zu neuem Leben.

Von Marie-Luise Graichen Aktualisiert: 19.04.2022, 14:04
Osterspaziergang mit Klaus Heydenbluth: Der Mime stellte das Wirken von Heinrich Christian Bestehorn in Aschersleben in den Mittelpunkt.
Osterspaziergang mit Klaus Heydenbluth: Der Mime stellte das Wirken von Heinrich Christian Bestehorn in Aschersleben in den Mittelpunkt. Foto: Frank Gehrmann

Aschersleben/MZ - Endlich, nach zwei Jahren des Wartens, folgten am Ostersonntag etwa 180 Ascherslebener gerne der Einladung zu einem poetisch-musikalischen Osterspaziergang durch die Stadt. Klaus Heydenbluth hatte es wieder übernommen, mit feinem hintergründigen Humor und geschichtlich unterlegten Fakten in die Rolle einer historischen Persönlichkeit der Eine-Stadt zu schlüpfen. Dieses Mal war es Heinrich Christian Bestehorn, dessen Leben und Wirken in Aschersleben im Mittelpunkt des gut zweistündigen unterhaltsamen Rundgangs standen. Für die feinfühlige und passende musikalische Begleitung standen wieder Susanne V. Thiele (Violoncello) und Axel D. Wolf (Viola) an der Seite des Schauspielers.