Städtische Photovoltaik-Anlage Auf Ascherslebener Flugplatz soll bald Sonnenenergie eingefangen werden
Nach einem Stadtratsbeschluss wird nur ein städtisches Grundstück an Autobahn und Bahntrassen mit einer Photovoltaik-Anlage bebaut. Stattdessen soll an anderer Stelle Solarenergie eingefangen werden.
28.04.2024, 11:15

Aschersleben/MZ - In den Ortschaftsräten und Ausschüssen der Stadt Aschersleben wird das Thema schon seit Wochen diskutiert. Seit der jüngsten Stadtratssitzung am vergangenen Mittwoch steht nun fest: Nur eines der städtischen Grundstücke an Autobahn und Bahntrassen wird für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-Anlage) freigegeben. Die Räte stimmten dem Grundsatzbeschluss der Stadtverwaltung mehrheitlich zu – bei der vergleichsweise hohen Zahl von acht Enthaltungen.