Aschersleben Aschersleben: Hilfe für jede Altersgruppe
ASCHERSLEBEN/MZ. - Und die sind kostenlos, betont Liane Dühning, Regionalleiterin. Nach dem Umzug von der Eislebener Straße in die Magdeburger Straße 14 in Aschersleben, stehen den Hilfesuchenden hier montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr vier Therapeutinnen zur Verfügung. Das sind die Leiterin Liane Dühning, die Familientherapeutin Heike Hermann, Psychologin Silke Ben Amor sowie Kinder- und Jugendpsychologin Elke Tischer. Lange Wartezeiten gehören demzufolge auch der Vergangenheit an, räumt Frau Dühning ein. In der Regel bekommen die Betroffenen innerhalb von drei Wochen einen Termin.
Rat und Hilfe erhalten hier Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte, aber auch Familien, Pflegeeltern, Familien in akuten Krisen sowie Paare zur Paarberatung. Weiterbildungen zu den Themen Erziehungsstil, Kommunikation, Pubertät, Konzentration, ADS, ADHS sowie Trauer, Tod und Verlust werden ebenfalls angeboten.
Zur Beratung kann jeder kommen, unabhängig vom Alter, Geschlecht, Glauben, Familienstand und Nationalität. Die Gespräche sind freiwillig und finden im engen vertrauensvollen Dialog statt. Deshalb sei der eigene Entschluss, die Beratungsstelle in Anspruch zu nehmen, von besonderer Wichtigkeit. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht, ergänzt Silke Ben Amor.
Am 13. Februar trifft sich eine Mädchengruppe im Alter zwischen zehn und 13 Jahren zur Gruppentherapie. Auch das sei möglich.
Die Beratungsstelle in der Magdeburger Straße 14 ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet und erreichbar unter der Telefonnummer 03473 / 22 15 15 .
Auch per Mail ist die Beratungsstelle erreichbar unter [email protected] .