Ameos Ameos: Ärztliche Verstärkung am Klinikum

Aschersleben - Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Ameos-Klinikum Aschersleben erweitert ihr Leistungsspektrum und verstärkt sich mit dem aus Südkorea stammenden Neurochirurgen Dr. Jin-Yul Lee als Oberarzt. Das teilt das Ascherslebener Klinikum in einer Pressemitteilung mit.
In der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden von Dr. Lee vor allem neurochirurgische Beschwerden untersucht und versorgt. Dr. Lee dazu: „Mein Ziel ist, Patienten mit neurochirurgischen Krankheitsbildern eine individualisierte Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und auf einem hohen klinischen Nivea anzubieten. Dies umfasst insbesondere auch Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor, akuten Hirnblutungen und degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule, bis auf operative Versorgung von kindlichen Schädeldeformitäten und kindlichen lumbosakralen Meningomyelozelen.“
Klinik ist zertifiziertes Zentrum
„Wir sind sehr froh, dass wir mit Dr. Lee einen Spezialisten für das Klinikum gewinnen konnten. Mit seinen Qualifikationen und Erfahrungen wird er die bestehenden Behandlungsschwerpunkte progressiv weiterentwickeln“, sagt Dr. Stephan Rudolph, Ärztlicher Direktor des Ameos-Klinikums Aschersleben.
Seit 2014 ist das Ameos-Klinikum Aschersleben zertifiziertes regionales Traumazentrum und damit die einzige Klinik im Salzlandkreis mit der höchsten Versorgungsstufe für die Behandlung von mehrfach verletzten Patienten, den sogenannten Polytraumata. Dr. Lee übernimmt auch im regionalen Traumazentrum eine besondere Rolle in der Notfallbehandlung von Verletzungen des Schädels, Gehirns und der Wirbelsäule.
Viele Stationen hinter sich
Dr. Jin-Yul Lee wurde in Taegu in Südkorea geboren und kam im Zuge einer Familienzusammenführung nach Deutschland. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Freien Universität Berlin. Die klinische Laufbahn begann Dr. Lee im Jahr 1990 als Arzt im Praktikum am Institut für Neuropathologie der Freien Universität, wo er auch promovierte. Zwischen 1992 und 2006 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent (C1) an der Klinik für Neurochirurgie der Universität Köln tätig. Dort habilitierte er auch im Jahr 2007. Seit 1999 ist er Facharzt für Neurochirurgie.
Für einen Forschungsaufenthalt am Department of Neurosugery der University of Michigan ging er für drei Jahre in die USA. Nach seiner Rückkehr im Jahre 2009 wurde Dr. Lee Oberarzt an der neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Würzburg. Im Jahr 2011 erfolgte die Umhabilitierung nach Würzburg. (mz)