1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. 28-mal Dohlennachwuchs in der Hoymer Vogelkirche

Naturschutz 28-mal Dohlennachwuchs in der Hoymer Vogelkirche

Das heißt, es war ein Rekordjahr und zeigt, dass vogelfreundlicher Turmumbau richtig war. Die letzte Kolonie der Region strahlt aus.

Von Regine Lotzmann 29.06.2022, 11:30
Dohle an der Kirche in Hoym.
Dohle an der Kirche in Hoym. Foto: Frank Gehrmann

Hoym/MZ - Uwe Nielitz kann es kaum glauben: 28 junge Dohlen hat der Ascherslebener Ornithologe in diesem Jahr in der Hoymer Kirche St. Johannis, die inzwischen auch den Beinamen Vogelkirche trägt, beringen können. „Das ist absoluter Rekord!“, sagt er strahlend und macht das auch an den Nachbesserungen im letzten Jahr fest. „Wir haben die Eingangsbereiche der Nistkästen so verändert, dass die Waldkäuze nicht mehr reinkommen.“ Für die hätten die kleinen Dohlenbabys bisher nämlich auf dem Speiseplan gestanden. Doch in diesem Jahr seien wirklich viele groß geworden.