Welt des Gartens Welt des Gartens: Graue Schränke für Mülltonnen begrünen

Bonn/dpa. - Entweder wird der Schrank mit Rankgitternversehen, an die Schlinger wie Clematis oder Kletterrosen gepflanztund gebunden werden. Schon nach kurzer Zeit ist der Betonkörper dannhinter Blüten und Grün verschwunden.
Die zweite Möglichkeit ist, einen «Dachgarten» auf der Oberseitedes Müllschranks anzulegen. Dafür gibt es fertige Edelstahlrahmen.Aus wetterfest behandeltem Holz lässt sich auch ein Kasten basteln.Sollen darin niedrige Pflanzen wie Dachwurz und Mauerpfeffer wachsen,reicht ein Kasten von acht bis zehn Zentimetern Höhe aus. Für etwasanspruchsvollere Stauden, kleine Gehölze oder Sommerblumen sollte derKasten 15 bis 20 Zentimeter hoch sein. Teichfolie kleidet ihn aus.
An einer Seite bekommt der Kasten eine Drainage, damitüberschüssiges Regenwasser ablaufen kann: Ein Kunststoffröhrchen wirddurch ein kleines Loch an einer Unterkante und in der Folie geschobenund mit Silikon eingeklebt. Wie beim großen Gründach kommt ganz untenin den Kasten eine Schicht aus Blähton oder Schotter. Eine Lage Vliesschützt die Schicht vor Verschlämmung. Darauf wird die Erde gegeben -und dann darf gepflanzt werden.