Singlebörse vermittelt Papageien Partner
Schönefeld/dpa. - Ein Herz für einsame Gefiederte: Rund 170 Papageien warten derzeit bei Rita Ohnhäuser im brandenburgischen Schönefeld auf Gesellschaft. Die Vogelfreundin betreibt nach eigenen Angaben Deutschlands einzige Partnervermittlung für Papageien.
Mehr als 1300 einsame Vögel hätten seit 1996 in ihren Volieren bereits Gesellschaft gefunden, sagte Ohnhäuser am Montag. Papageien seien keine Einzelgänger. «Sie gehören eigentlich weder in ein Wohnzimmer noch in einen Käfig, und sie brauchen Gesellschaft.» Ohnhäuser verweist zu Begründung darauf, dass die Vögel in freier Natur in Schwärmen lebten.
Vögel, die bei Rita Ohnhäuser einen Partner suchen sollen, kommen aus ganz Deutschland. Die einen fänden schnell Anschluss, andere bräuchten drei bis vier Wochen dazu. «Die Vögel sind sehr wählerisch», erläuterte Ohnhäuser. Doch es gebe auch Liebe auf den ersten Blick. Selbst ältere Tiere hätten noch gute Chancen auf einen Partner. «Das geht meistens ohne große Probleme.» Ohnhäuser finanziert die Papageienvermittlung nach eigener Darstellung mit Spenden.
Die bei ihr lebenden Vögel seien meist «Abgabetiere». So würden Vögel aus Berlin und Brandenburg gebracht, deren Besitzer erkrankt oder gestorben sind. Das geschehe angesichts einer Lebenserwartung mancher Papageienarten von bis zu 100 Jahren gar nicht so selten.
Papageien-Partnervermittlung: www.papageien-partnervermittlung.de