1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. In der Schwangerschaft regelmäßig fetten Seefisch essen

In der Schwangerschaft regelmäßig fetten Seefisch essen

21.07.2017, 02:42
Fetter Fisch enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren und kann dabei helfen, Allergien vorzubeugen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Fetter Fisch enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren und kann dabei helfen, Allergien vorzubeugen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa dpa

Bonn - Fisch gehört zu den Lebensmitteln, gegen die manche Menschen allergisch sind. Man könnte also auf die Idee kommen, in der Schwangerschaft keinen Fisch zu essen, damit das Kind keine Allergie dagegen entwickelt. Früher gehörte das tatsächlich zu den Empfehlungen.

vorbeugt.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, zwei Mal pro Woche Fisch zu essen - möglichst einmal fettreichen Seefisch wie Hering, Makrele oder Lachs.

Literatur: 

Allergien vorbeugen, gesunde Entwicklung fördern. Empfehlungen zur Ernährung in den ersten 1000 Tagen. Deutsche Haut- und Allergiehilfe. (dpa/tmn)