1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Hautpflege: Hautpflege: Kalte Wadendusche tut den Beinen gut

EIL

Hautpflege Hautpflege: Kalte Wadendusche tut den Beinen gut

24.01.2003, 17:33

Halle/MZ. - Nasskaltes Schmuddelwetter draußen - trockene, warme Heizungsluft drinnen: Die Haut ist starken Belastungen ausgesetzt und trocknet schneller aus. Doch mit der richtigen Pflege hält man die Haut auch den Winter über schön und geschmeidig. Folgende Tipps helfen, in der kalten Jahreszeit sich in seiner Haut rundherum wohl zu fühlen:

- Regelmäßig abends vor dem Schlafengehen eine fett- und feuchtigkeitshaltige Creme auftragen. Zu empfehlen sind vor allem Produkte, die keine Konservierungsmittel, Duftstoffe oder Emulgatoren beinhalten. Diese Inhaltsstoffe können Kontaktekzeme oder Allergien hervorrufen.

- Besonders gut zur Hautpflege eignen sich kosmetische Öle. Bewahren Sie die Öle im Kühlschrank auf, dann kühlen sie angenehm. Ein weiterer Vorteil: Produkte wie Süßmandel- oder Aprikosenöl duften wunderbar zart.

- Verbinden Sie das Eincremen mit einer kleinen Massage. Massieren Sie die Beine von unten nach oben. Das lindert Schmerzen in den Waden und entleert das Gewebe. Die Beine werden wieder leichter.

- Ebenfalls eine Wohltat für die Beine: kalte Wadenduschen. Das fördert die Durchblutung und regt Kreislauf- und Venenfunktion an. Stellen Sie den Wasserstrahl nicht zu stark ein und brausen Sie die Beine immer von unten nach oben ab.

- Auch im Winter gilt: Wärme und Bewegungsmangel sind schädlich für die Venen. Nutzen Sie freie Zeit für einen Winterspaziergang an der frischen Luft. Überheizte Räume sollten Sie meiden, auch unnötige Fußheizung im Auto.