1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Schneeballhortensien: Nach Blüte nicht abschneiden

Schneeballhortensien: Nach Blüte nicht abschneiden

05.07.2016, 03:00
Schneeballhortensien bilden runde Blütendolden. Sind die vielen kleinen Einzelblüten daran verblüht, sollten Hobbygärtner sie nicht abschneiden. Foto: Andrea Warnecke
Schneeballhortensien bilden runde Blütendolden. Sind die vielen kleinen Einzelblüten daran verblüht, sollten Hobbygärtner sie nicht abschneiden. Foto: Andrea Warnecke dpa-tmn

Berlin - Schneeballhortensien (Hydrangea arborescens) blühen zwischen Juli und September. Sind sie verblüht, sollte man die Dolden aber nicht abschneiden, denn sie schmücken den Garten sogar noch im Winter.

Erst im folgenden Frühjahr sollte der Hobbygärtner die Sträucher bis auf rund zehn Zentimeter über dem Boden abschneiden, empfiehlt die Niedersächsische Gartenakademie.

Die Experten empfehlen die weiße Sorte 'Annabelle', die sehr große und flachkugelige Blütenbälle bildet. Die Pflanze wird rund 1,50 Meter hoch, wobei sie mit zunehmendem Alter sehr in die Breite geht. 'Annabelle' kommt an schattigen Orten zurecht und ist frosthart. (dpa/tmn)