1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Blinklichter am Fahrrad sind verboten

Blinklichter am Fahrrad sind verboten

07.11.2016, 04:00
Rotes Licht hinten, weißes Licht vorn - so werden Radfahrer in der Dunkelheit am besten wahrgenommen. Foto: Jan Woitas
Rotes Licht hinten, weißes Licht vorn - so werden Radfahrer in der Dunkelheit am besten wahrgenommen. Foto: Jan Woitas dpa-Zentralbild

Düsseldorf - Sie sind zwar auffällig, können aber irritieren: Blinkende Lampen am Fahrrad sind daher nicht erlaubt. Darauf weist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) hin. Fahrradlicht muss durchgängig strahlen: weißlich nach vorn, rot nach hinten.

Generell rät der ADFC NRW Radfahrern zu LED-Leuchten. Die strahlen wesentlich heller als Halogenbirnen. Sie müssen aber korrekt justiert sein. Ist der Frontstrahler zu hoch eingestellt, blendet sein Licht Fußgänger, Autos und andere Radler - ein Risiko. Korrekt angebracht sollte der hellste Punkt des Frontstrahlers rund zehn Meter vor dem Fahrrad auf die Straße treffen. (dpa/tmn)