Sonst nur zur Ferienzeit üblich "Tatort": Deshalb zeigt die ARD mit "Der Tod ist unser ganzes Leben" einen alten Krimi

Berlin - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt auf RTL zur EM-Qualifikation an - der Sonntags-„Tatort“ im Ersten zu einer Wiederholung. Wenn sich das Jogi-Löw-Team gegen die Niederländer behaupten muss, zeigt die ARD-Reihe statt eines neuen Falls noch einmal die Münchner Kommissare Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in einer handfesten Beziehungskrise. Um den Fußball-Fans unter den Anhängern des „Tatorts“ die Entscheidung zu ersparen, habe man sich für eine Wiederholung entschieden, sagte ein ARD-Sprecher. Neue Krimikost gibt es eine Woche später aus Köln.
Die Episode „Der Tod ist unser ganzes Leben“ am Sonntagabend ist die Fortsetzung des Falls „Die Wahrheit“, der bereits am Freitagabend wiederholt wurde. Die Episode endete damit, dass Batic und Leitmayr die Suche nach dem Mörder eines Familienvaters ergebnislos aufgaben – ein kleiner Skandal in der deutschen Krimi-Welt. Ein halbes Fernsehjahr verging damals bis zur Ausstrahlung des zweiten Falls, in dem der mysteriöse Tod doch noch aufgeklärt wurde.
Schwache Quote für einen „Tatort“
In dem Film „Der Tod ist unser Leben“ steht die Festnahme des Mörders Thomas Barthold (Gerhard Liebmann) ziemlich am Anfang. Er wird erwischt, weil er sich kurz nach einem zweiten Mordversuch von einer Überwachungskamera hat filmen lassen. Seine zwei Opfer (beide Familienväter) suchte er willkürlich aus. Er hat sie schlicht ausgezählt. Leitmayr und Batic nehmen ihn fest – doch damit fängt das Drama erst an. (Eine Vorschau auf „Der Tod ist unser Leben“ finden Sie hier)
Mit im Schnitt 7,27 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 24,1 Prozent erreichte „Der Tod ist unser ganzes Leben“ im April 2017 eher schwächere Werte für einen „Tatort“. Beim ersten Film „Die Wahrheit“ im Oktober 2016 waren es 9,52 Millionen (26,0 Prozent).
Seit 1991 ist das Duo für den „Tatort“ des Bayerischen Rundfunks (BR) im Einsatz, länger dabei ist nur Ulrike Folkerts als Lena Odenthal (Südwestrundfunk), deren erster „Tatort“ 1989 lief. (dpa, red)