Frank Rosin Frank Rosin: Folge von "Rosins Restaurant" soll Gerichtsfall klären

Lünen - Eine sechs Jahre alte Folge der Fernsehsendung „Rosins Restaurant - Ein Sternekoch räumt auf!" (Kabel Eins) soll bei der Aufklärung in einem Gerichtsverfahren helfen. Das berichtet bild.de.
„Rosins Restaurant": Fall um „Tapas Bar" aus Lünen vor Gericht
2011 hatte der TV-Koch Frank Rosin (51) der angeschlagenen „Tapas Bar" im nordrhein-westfälischen Lünen bei Dortmund helfen wollen. In der betreffenden Folge war damals auch eine Frau namens Anne H. zu sehen gewesen, die den Betreibern des Ladens laut Bild 19.600 Euro aus der Lebensversicherung ihres verunglückten Mannes gegeben hatte, um wieder auf die Beine zu kommen.
Nun streiten die drei Betreiber und H. vor Gericht: Die Brüder Aziz, Abé und Ali behaupten, bei dem Geld habe es sich um Geschenk gehandelt. H. hingegen behauptet, es habe sich um ein Darlehen gehandelt.
Geschenk oder Darlehen? OLG Hamm soll Fall klären
Der Bild zufolge hatte H. 2016 vor dem Landgericht Dortmund Recht bekommen, doch die Brüder gingen in Revision. Am 15. September startet die abermalige Verhandlung, dieses Mal am Oberlandesgericht Hamm. Hier soll auch die betreffende Folge von „Rosins Restaurant" ausgewertet werden.
Wie die Bild schreibt, ist der Star-Koch selbst jedoch nicht als Zeuge geladen. Er sagte der Zeitung jedoch: „Da kann man mal sehen, dass es sich bei uns um das wahre Leben dreht und nichts gestellt wird! Dass unser Beitrag aber zur juristischen Aufklärung beitragen soll, habe ich so auch noch nicht erlebt." (mz)