"Tatort" "Traumschiff" "Bibi und Tina" Fernsehen an Weihnachten: "Tatort" "Traumschiff" "Bibi und Tina" und "Cinderella"

Köln - Man sollte ja meinen, dass die meisten Deutschen an Weihnachten vor lauter Familienzusammenkünften und Plätzchenessen gar nicht zum fernsehen kommen, doch das Gegenteil ist der Fall. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage bleibt bei nur fünf Prozenten der Befragten an den Feiertagen der Fernseher aus. 63 Prozent gaben an, dass sie gerne "spezielles Weihnachtsprogramm" schauen. Und da haben die Sender mal wieder einiges im Angebot. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Klassiker
Laut der oben zitierten Umfrage sind zwar 22 Prozent der Befragten genervt von TV-Dauerbrennern zu den Feiertagen, der Mehrheit gefällt es aber. Für viele ist Weihnachten etwa ohne diesen Film nicht denkbar: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (Heiligabend, 12.05 Uhr im Ersten, 13.35 Uhr WDR und in vielen weiteren dritten Programmen). Auch "Der kleine Lord" (ARD, 22.12., 20.15 Uhr) ist mittlerweile ein Klassiker. Heinz Rühmanns "Pfeiffer mit drei F" ist Heiligabend im Ersten zu sehen ("Die Feuerzangenbowle", 20.15 Uhr).
Wer es lieber etwas aufgedrehter mag, guckt an Heiligabend bei Sat.1 "Kevin allein zu Haus" (22.50 Uhr). Und wer ein bisschen Herzschmerz braucht, ist bei Arte genau richtig, da gibt es "Vom Winde verweht" (25.12., 20.15 Uhr). Und auch die "Titanic" (25.12., 20.15 Uhr, Sat. 1) geht wieder mal unter.
Neue Fernsehfilme
Bereits an diesem Donnerstag läuft im Ersten ein sehenswerter Film über eine ungewöhnliche (und wahre) Freundschaft zwischen einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller und seinem jungen Fan in Zeiten des Nationalsozialismus: "Kästner und der kleine Dienstag" (20.15 Uhr). Auch an Weihnachten selbst gibt es eine Reihe neuer Fernsehfilme. Am 26.12. schickt die ARD Christian Ulmen und Nora Tschirner im sehr unterhaltsamen "Tatort"-Fall "Der wüste Gobi" (20.15 Uhr) ins Rennen. Parallel dazu ist Heide Keller zum vorletzten Mal im "Traumschiff" (ZDF, 2015 Uhr) als Chefhostess Beatrice zu sehen. Es geht nach Uruguay. Ihren Abschied feiert sie an Neujahr.
Einen Historienschinken gibt es zwischen den Jahren im Ersten. In zwei Teilen entführt die Verfilmung von Tanja Kinkels Roman "Die Puppenspieler" (27.12. und 29.12., 20.15 Uhr) in die Renaissance. Das Erste setzt seine Märchenfilm-Reihe "Sechs auf einen Streich" auch dieses Jahr fort, dieses Mal mit "Das Wasser des Lebens" (25.12., 14.45 Uhr) und "Der Schweinehirt" (26.12., 13.40 Uhr).
„Honig im Kopf“ und „Bibi und Tina“ erstmals im TV
Neben neuen Fernsehfilmen gibt es an Weihnachten auch eine Reihe Kinofilme, die erstmals im Free TV zu sehen sind. Mehr als sieben Millionen Zuschauer machten Til Schweigers "Honig im Kopf" (Sat. 1, 26.12., 2015 Uhr) über einen an Demenz erkrankten Großvater, gespielt von Dieter Hallervorden, zu einem großen Erfolg. Wer wissen will, was "Bibi und Tina" (ZDF, 26.12., 12.10 Uhr) so tun, wenn sie nicht gerade auf Amadeus und Sabrina reiten, kann das in Detlev Bucks Realverfilmung der Hörspiel- und Zeichentrick-Reihe erfahren.
Wer es ein bisschen kitschiger mag, der ist am 26.12. bei RTL richtig, dann zeigt der Kölner Sender nämlich "Cinderella" (20.15 Uhr), Regie führte Kenneth Brannagh. Auch am ersten Weihnachtstag setzt RTL auf Familienunterhaltung, die "Minions" (20.15 Uhr) dürfen in ihrem ersten eigenen Film ran.
Pro Sieben setzt eher auf die, denen die ganze Harmonie an Weihnachten zu viel wird und schickt "Mad Max: Fury Road" (25.12., 20.15 Uhr) mit Tom Hardy und Charlize Theron ins Rennen um die Gunst des Publikums.
Show und Satire
Mehr als sechs Millionen Zuschauer schauten 2016 Helene Fischer und ihren Gästen zu. Klar, dass es dieses Jahr eine neue "Helene-Fischer-Show" (25.12., 2015 Uhr, ZDF) gibt. Mit dabei sind unter anderem die Kelly Family, Matthias Schweighöfer und die Höhner.
Ebenfalls drei Stunden dauert die Familienshow "Frag doch mal die Maus"(23.12., 20.15 Uhr, ARD) einen Tag vor Heiligabend. Und Olli Dittrich ist im achten Teil seines TV-Zyklus als Schauspielerin und Sängerin zu sehen: "Trixie Wonderland - Weihnachten mit Trixie Dörfel" (ARD, 21.12., 22.55 Uhr).