Theater Theater: Störtebeker-Festspiele mit Besucherrekord

Ralswiek/dpa. - Die Störtebeker-Festspiele auf der Insel Rügenhaben kurz vor dem Saisonende bereits die Besucher-Rekordmarke vomVorjahr gebrochen. Nach Schätzungen vom Mittwoch werden bis zumAbschluss am Samstag zwischen 363 000 und 368 000 Zuschauer dasPiratenspektakel auf der Naturbühne gesehen haben. Angesichtssinkender Touristenzahlen bewege man sich damit gegen den Trend,sagte Intendant Peter Hick am Mittwoch der dpa.
Am Wochenende geht die Saison nach 67 Vorstellungen zu Ende. Indiesem Jahr seien die Festspiele um sechs Vorstellungen verlängertworden, bereits nach 61 Vorstellungen am vergangenen Samstag hätten3000 Gäste mehr als 2004 gezählt werden können. Im vergangenen Jahrkamen 340 000 Gäste. Die Störtebeker-Festspiele gelten als Open-Air-Spektakel mit den meisten Besuchern in Deutschland.
«Wir kreieren jedes Jahr eine neue, spannende Geschichte um einehistorisch belegbare und in der Region verwurzelte Person»,begründete Hick den seit Jahren anhaltenden Erfolg der Festspiele.
An der erstmals um eine Spielwoche verlängerten Saison werden dieStörtebeker-Festspiele auch im kommenden Jahr festhalten, kündigteHick an. Für das kommende Jahr werde bereits geplant. So stehe derTitel der neuen Geschichte «In Henkers Hand» schon fest. Diewichtigsten Protagonisten Sascha Gluth als Störtebeker und DietmarLahaine als Goedecke Michels werden wieder dabei sein.