Goslar Goslar: Maler und Bildhauer Immendorff mit Kaiserring ausgezeichnet

Goslar/dpa. - Seine Ehefrau Oda Jaune nahm die Auszeichnungstellvertretend entgegen. Sie wisse, dass ihr Mann im Geiste inGoslar anwesend sei, sagte Jaune. Der Kaiserring gilt als einer derweltweit renommiertesten Preise für moderne Kunst. FrüherePreisträger sind unter anderem Immendorffs Lehrer Joseph Beuys sowieHenry Moore, Georg Baselitz und Christo.
Die Jury würdigte Immendorff (61) für sein Lebenswerk. Seine voneinem «sehr persönlichen Realismus» geprägte Kunst, ob als Bild,Zeichnung, Skulptur oder Text, sei für Immendorff nie Selbstzweck. Esgehe ihm um eine unmittelbare gesellschaftliche Wirkung, heißt es inder Begründung für die Auszeichnung.
Der ebenso wie der englische Astrophysiker Stephen Hawking an derunheilbaren Nervenkrankheit ALS leidende Immendorff sei einvielseitiger Künstler, der sich mit radikalen Mitteln «denÜberlegungen der abstrakten Kunst zu Gunsten einer politisch undsozial engagierten Anschauung» widersetze. Seine Werke seien«deutlich gegenständlich», von «zeichenhaftem Charakter» und«surrelistischem Anstrich».
In frühen Jahren gehörte zu Immendorffs Schaffen Agitation undProvokation. Seit den 90er Jahren zeige er sich dagegen ohnelautstarken Protest und politische Didaktik, dafür «mit verstärktemFokus auf Form und Farbe». Er verstehe seine Kunst als «dialogischeKommunikation», in der er seine künstlerischen, inhaltlichen undautobiografischen Vorstellungen öffentlich mache.
Immendorff wurde 1945 in Bleckede an der Elbe geboren. Nach demStudium an der Kunstakademie Düsseldorf auch bei Joseph Beuysarbeitete er unter anderem als Kunsterzieher und Bühnenbildner. Seit1996 lehrt er als Professor an der Düsseldorfer Akademie. Immendorffhat zahlreiche Preise erhalten und ist Mitglied unter anderem derEuropäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg.