1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ausstellung: Ausstellung: Pasolini in Berlin

Ausstellung Ausstellung: Pasolini in Berlin

08.08.2009, 10:45

Berlin/dpa. - Die Ausstellung (vom 18. September bis 22. November) knüpft an das 1966 entstandene autobiografische Gedicht Pasolinis «Who is me/Wer ich bin» an und zeigt literarische Dokumente, Fotos und Zeichnungen und eine Filminstallation. Die Ausstellung ist eine Koproduktion der Stadt Zürich, des Museums Strauhof und dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel mit dem Literaturhaus Berlin.

Vorgestellt werden soll, wie es in einer Ankündigung heißt, Pasolini als «herausragender europäischer Intellektueller», als Autor und Regisseur, «der seine in der Literatur betriebene radikal- aufklärerische und selbstkritische Suche nach Wirklichkeit in einer anderen, der filmischen Sprache fortschrieb».

Pasolini wurde unter anderem mit Filmen wie «Accattone» oder «Die 120 Tage von Sodom» bekannt. In seinen Werken hat Pasolini vor allem den Geächteten aus den Elendsquartieren der römischen Vorstädte ein Denkmal gesetzt. Im November 1975 wurde er in Ostia bei Rom, angeblich in Notwehr, von einem 17 Jahre alten Homosexuellen, den er aus Rom mitgenommen hatte, ermordet.