Straßenbau Straßenbau: Teilstück der Autobahn Dresden-Prag wurde freigegeben

Dresden/dpa. - Im Süden der sächsischen Landeshauptstadt wurde am Montag ein weiteres Teilstück der Autobahn A 17 Dresden-Prag fürden Verkehr freigegeben. Der drei Kilometer lange Abschnitt verbindet die Anschlussstellen Dresden-Südvorstadt und Dresden-Prohlis und kostete 45 Millionen Euro. Für auswärtige Autofahrer hat die Piste zunächst nur wenig Bedeutung. Der Anschluss an die Autobahn 4 Görlitz-Eisenach erfolgt nach Angaben des Wirtschaftsministerium erst am Jahresende.
Mitte 2005 soll der Verkehr bis nach Pirna, Ende 2006bis zur deutsch-tschechischen Grenze fließen.
Die Autobahn 17 ist auf deutscher Seite knapp 45 Kilometer langund kostet rund 650 Millionen Euro. Tschechien hat mit 97 Kilometerndie doppelte Streckenlänge zu bewältigen. Durchgängig wird die Trassevon Dresden nach Prag vermutlich erst 2007 oder 2008 befahrbar sein.Ein Teil der Mittel für das Projekt kommt von der EU. Für dendeutschen Teil sind es 277 Millionen Euro. Nach Angaben desMinisteriums wurden damit erstmals sehr erhebliche EU-Mittel für eineBundesautobahn eingesetzt.