USA USA: Witwe von Martin Luther King starb mit 78 Jahren

Washington/dpa. - Bürgerrechtler Al Sharpton nannte King eine«Magnolie aus Stahl» - nach dem Filmklassiker «Steel Magnolias» von1989 über Frauen im amerikanischen Süden, die Schicksalsschlägentrotzen und gemeinsam stark bleiben. «Sie war sanft und starkzugleich», sagte Sharpton am Dienstag im US-Fernsehen. «IhreBotschaft war stets eine gegen die Gewalt. Sie ermahnte uns immerwieder: Werdet nicht wie die, die ihr bekämpft.»
Der Baptistenpfarrer Martin Luther King heiratete 1953 eine Frau,die längst im Kampf gegen die Rassendiskriminierung aktiv war. «Ummein männliches Ego zu befriedigen, würde ich am liebsten sagen: ichhabe ihr den Weg gezeigt», sagte er in einem Interview 1967. «Aberich muss sagen, dass wir gemeinsam marschierten. Sie war schon damalsin der Bewegung so aktiv wie heute.» Die beiden lernten sichin Boston kennen, wo Coretta Musik und Pädagogik studierte, MartinLuther Theologie.
Für die Öffentlichkeit sichtbar trat Coretta King nur wenigeMonate, nachdem das Attentat in Memphis sie am 4. April 1968 zurWitwe machte, aus dessen Schatten. «Ich bin entschlossener denn je,dafür zu sorgen, dass der Traum meines Mannes wahr wird», sagte siedamals. Kaum ein Jahr zuvor hatte Martin Luther King die Schwarzenmit seiner berühmten «Ich habe einen Traum»-Rede, in der er einedamals illusorische Welt ohne Rassendiskriminierung skizzierte, aufden Stufen des Lincoln-Denkmals in Washington elektrisiert.
Mit dem King-Zentrum in Atlanta wollte Coretta ihrem Mann einbleibendes und dynamisches Denkmal setzen. «Martin Luther KingJunior-Zentrum für gewaltlose soziale Veränderungen» heißt dasZentrum mit vollem Namen. Es unterstützt zahlreiche Projekte,darunter solche zur politischen Bildung, Förderung schwarzerPolitiker, und Aufklärung über Wahlrechte. Coretta King hielt Redenin aller Welt, konferierte mit Spitzenpolitikern wie Nelson Mandelaund religiösen Oberhäuptern wie Papst Johannes Paul und dem DalaiLama. Sie kämpfte gegen Sklaverei im Sudan und Mauretanien und gegendie Rassentrennung in Südafrika, für einen Schuldenerlass zu Gunstenarmer Länder und friedliche Konfliktlösungen.
Das Zentrum ist in den vergangenen Jahren aber immer mehr in dieKritik geraten. Kings vier Kinder haben sich über die Zukunft derinzwischen unter Geldnot leidenden und heruntergekommenen Anlage, dieauch das Geburtshaus von Martin Luther King umfasst, zerstritten.