Grenze zu Mexiko US-Präsident Donald Trump: So reagiert das Netz auf den Mauerbau an der Grenze zu Mexico

Halle (Saale) - Donald Trump sorgt in seiner ersten Woche als US-Präsident bereits regelmäßig für weltweite Schlagzeilen. Seine geplanten Maßnahmen zur Verschärfung der Immigrationspolitik stößen immer wieder auf heftige Kritik und sorgen für Proteste in der Bevölkerung.
Trump plant nicht nur, vorerst keine Flüchtlinge mehr aufzunehmen, auch die Grenzkontrollen sollen verschärft werden. Am Mittwoch unterzeichnete der Präsident ein Dekret zur Umsetzung seines umstrittensten Wahlkampfversprechens. An der 3.200 Kilometer langen Grenze zu Mexiko soll tatsächlich eine Mauer entstehen.
In den sozialen Medien reagieren viele Internetuser mit Fassungslosigkeit auf den angeordneten Bau der lange belächelten Mauer.
Das Szenemagazin Bayern 2 Zündfunk erinnert an David Hasselhoffs Auftritt zum Mauerfall in Berlin.
Ein Twitter-User vergleicht das Projekt mit dem riesigen Eiswall aus der TV-Serie „Game of Thrones“.
Andere Tweets bieten originelle Lösungsvorschläge: „Nachdem Trump die weltgrößte Mauer an der Grenze zu Mexiko errichtet, errichten Mexikaner das weltgrößte Trampolin neben der Mauer.“
Wie der Bau die Menschen von den USA fernhalten soll, kann dieser User erklären: „Ich habe endlich Trumps 'Mauer-Strategie' verstanden. Vier Jahre - und er wird Amerika in ein Dritte-Welt-Land verwandelt haben. Niemand wird dann herkommen wollen!“