Handwerk Handwerk: Schornsteinfeger-Monopol wird gelockert

Berlin/dpa. - Die rund 20 000 deutschen Schlotfeger bekommen damit erstmalsKonkurrenz. Bislang beherrschten sie ihren Kehrbezirk bis zur Rente.Kritik kam von Verbraucherschützern: Es bleibe bei teurenDoppelmessungen von Handwerkern und Schornsteinfegern.
Die EU-Kommission hatte 2003 ein Vertragsverletzungsverfahrengegen Deutschland eingeleitet. Das alte Schornsteinfegergesetzverstoße gegen den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr, weilausländische Schornsteinfeger auf deutschen Dächern nicht kehrendürften, kritisierte Brüssel. Nun können auch Kaminkehrer aus Polen,Österreich oder Frankreich in Deutschland arbeiten.
Laut Gesetz sollen freiwerdende Bezirke alle sieben Jahre neuausgeschrieben werden. Es gibt aber Übergangsfristen. An denKehrbezirken selbst rüttelt die Bundesregierung nicht. DieSchornsteinfeger müssten hoheitliche Aufgaben wie beim Brand- undUmweltschutz erfüllen.
Stärker geöffnet wird der Markt für Sanitär- und Heizungsbetriebe.Neu ist, dass jeder Haus- und Wohnungseigentümer freie Hand hat,welchen Schlotfeger er mit der Wartung von Ofen oder Kaminbeauftragt. In einem Internet-Register können die Verbraucherschauen, ob ein Betrieb prüfen, messen und kehren darf.
Jedoch müssen Haus- und Wohnungsbesitzer künftig selbst dafürsorgen, dass gesetzliche Überprüfungen der Brandschutzvorschriftensowie Umweltschutzmessungen an ihren Anlagen gemacht werden.Verschärft werden die Prüfintervalle zur «Feuerstättenschau». Siefindet im Schnitt alle dreieinhalb statt bisher alle fünf Jahrestatt.
Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks sieht auch vieleChancen durch neue Klimaschutz-Aufgaben für seine Mitglieder. DieSchornsteinfeger sollen zusätzlich überwachen, ob die von 2009 angeltenden strengeren Energiespar-Vorgaben eingehalten werden. BeiNeubauten und Sanierungen muss der Energieverbrauch um 30 Prozentreduziert werden.
Schornsteinfeger gilt seit Jahrzehnten als krisensicherer Beruf.Zwar musste ein Meister rund zwölf Jahre warten, bis ihm einKehrbezirk zugeteilt wurde. Danach bewegte er sich im konkurrenzlosenRaum mit festem Kundenstamm und garantierten Gebühren. Es gab nur diePflichten, im Kehrbezirk zu wohnen, deutscher Staatsangehöriger undMitglied der Feuerwehr zu sein.