Chile Chile: Paul Schäfer hat bedauerlicherweise «alles vergessen»

Santiago de Chile/dpa. - Der frühere Chef der berüchtigten Deutschen-Siedlung «Colonia Dignidad», Paul Schäfer, ist am Montagnach seiner Abschiebung nach Chile zum ersten Mal verhört worden. AmVortag hatte er jedoch Gedächtnisschwund geltend gemacht. «Ich habealles vergessen», zitierte die Zeitung «La Tercera» aus einer erstenBefragung durch die Polizei. Der 83 Jahre alte Gründer dersektenartigen Anlage im Süden des Landes war am Donnerstag nachjahrelanger Flucht in Argentinien aufgespürt und am Sonntag nachChile abgeschoben worden.
Eine ärztliche Untersuchung habe ergeben, dass der anHerzproblemen leidende Deutsche vernehmungsfähig sei, berichtete dieZeitung weiter unter Berufung auf den medizinischen Dienst derPolizei. Die chilenische Jusitz wirft ihm sexuellen MissbrauchMinderjähriger und Beteiligung an Verbrechen der Pinochet-Diktatur(1973-1990) vor. Schäfer hatte die «Colonia Dignidad» 1961 gegründet.In der lange von der Außenwelt abgeschlossenenLandwirtschaftssiedlung soll er Kinder vergewaltigt haben. Außerdemhabe er die Enklave während der Militärdiktatur für Folter und Mordan Regimegegnern zur Verfügung gestellt.
Schäfer wurde in Santiago zunächst von dem Richter Joaquín Billardverhört, der wegen des Verschwindens des Regime-Gegners AlvaroVallejos ermittelt. Das Mitglied der linken Organisation MIR war vonder Geheimpolizei Dina verschleppt und 1974 zuletzt in der «ColoniaDignidad» gesehen worden. Dort sollen nach Schätzungen derMenschenrechtsorganisation Amnesty International mindestens 119 Opferder Diktatur gefoltert worden sein.
Der heutige Leiter der 1991 in «Villa Baviera» (Villa Bayern)umbenannten Anlage, Michael Müller, räumte im Gespräch mitAngehörigen von Diktaturopfern ein, dass es in der Siedlung zuMenschenrechtsverletzungen gekommen sei. «Die Vorwürfe sind bestimmtberechtigt», sagte Müller und versprach volleKooperationsbereitschaft mit der Justiz.
Allerdings waren Schäfers Antworten bei der Verlesung seinerRechte durch die Polizei am Sonntag den Angaben zufolge nicht sehrerhellend. Auf die Frage, mit der Polizei welchen Landes er eseigentlich zu tun habe, sei ihm geantwortet worden, es sei diechilenische. «Die italienische?», habe Schäfer daraufhinzurückgefragt. Neben Billard warten noch zwei weitere Richter darauf,Schäfer verhören zu können.
