Stadtverordnung Parken in Erfurt: Lehrer und Vereinsmitglieder sollen für Parken auf Schulhof zahlen

Erfurt - Die Stadtverwaltung Erfurt hatte in 2015 eine Regelung zum Parken auf Schulhöfen eingeführt, die nun für Unmut sorgen könnte. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet, soll die bestehende Regelung im August aktualisiert werden - mit einigen Änderungen für Lehrer und Vereinsmitglieder.
So sollen sich Lehrer für 100 Euro pro Jahr einen Parkausweis sichern können, der zum Parken auf sämtlichen Schulhöfen der Stadt berechtigt, aber keinen Stellplatz garantiert.
Das Parken auf Schulhöfen ist seit 2015 in Erfurt kostenpflichtig. In der Folge nahmen die Lehrer nur ein Viertel der angebotenen Stellplätze wahr und parkten ihre Fahrzeuge lieber an naheliegenden Straßen ohne Aufpreis.
Auch Vereinsmitglieder sollen zahlen
Von der Regelung in 2015 waren auch Mitglieder in Sportvereinen betroffen. Sie zahlen künftig für einen Parkausweis 30 Euro im Jahr für das Parken an einem konkreten Schulhof, der am Abend zu den Trainingszeiten der Vereinssportler meist sowieso leer ist.
Vereinsmitglieder und Lehrer müssten einen Vertrag mit der Stadt abschließen, der sie zum Parken berechtigt. Im Gegenzug (nach Zahlung der Gebühr) erhalten sie den neuen Parkausweis - jedes Jahr einen neuen.
Für beauftragte Handwerker und Reinigungskräfte bleibt das Parken kostenfrei. Hausmeister und Sekretariate erhalten entsprechende Parkberechtigungskarten, die sie je nach Anliegen an Personen aushändigen können. (mz/fla)