1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Oscar-Verleihung: Oscar-Verleihung: Zurück zu den Wurzeln

Oscar-Verleihung Oscar-Verleihung: Zurück zu den Wurzeln

27.02.2012, 19:27

Man hatte es bereits nach den Nominierungen ahnen können, nun ist es Gewissheit: Mit jeweils fünf Oscars für "The Artist" und "Hugo Cabret" feiert Hollywood in diesem Jahr sich selbst - und Frankreich. Beide Filme verweisen auf die Frühzeit des Kinos, der eine kommt aus Frankreich und der andere spielt dort - ebenso wie Woody Allens "Midnight in Paris", der den Preis für das beste Drehbuch erhielt.

Natürlich könnte man diese Entscheidungen als harmlos und nostalgisch betrachten, man kann sie aber auch als Zeichen der Selbstvergewisserung in einer existenziellen Krise betrachten. Denn die Traumfabrik wird von den Veränderungen der Gegenwart natürlich besonders stark getroffen: Das Internet bedroht die alten, exklusiven Vermarktungswege, große Produktionen sind in Zeiten der Finanzkrise schwerer zu finanzieren - und selbst der Schauplatz der Oscar-Gala heißt nicht mehr Kodak Theatre, weil der Zelluloid-Konzern pleite ist.

Und in dieser Situation gewinnen ein Schwarz-Weiß-Streifen über einen Stummfilmstar und ein 3D-Märchen über die Poesie des Kinos. Die Kunst der bewegten Bilder besinnt sich also auf ihre Wurzeln. Es könnte schlechtere Signale geben.

Kontakt zum Autor:Andreas Hillger