Ösa - Öffentliche Versicherungen Ösa - Öffentliche Versicherungen: Vom Ost-Produkt zum flotten Dreier
Magdeburg/MZ. - So hat die Ösa an ein typisches Ost-Produkt,der umfassenden Haushaltsversicherung zurDDR-Zeit, angeknüpft. Mit der HausratPlussind nun gleichzeitig Hausrat, Haftpflichtund Glasschutz versichert. Mit dem Slogan"Ein flotter Dreier für zu Hause" habe sichdiese Versicherung erfolgreich am Markt etabliert,sagt Leffler.
In der nächsten Zeit soll die Kundennähe nochverstärkt werden. Schon heute verfügt dieÖsa - einzige Versicherung mit Sitz in Sachsen-Anhalt- über ein dichtes Servicenetz. In 110Versicherungsfachgeschäftenund 23 Sparkassen mit rund 500Filialen wirddie gesamte Rundum-Schutz-Palette der Versicherungsbrancheangeboten. Gleichzeitig wurden damit 500 Arbeitsplätzegeschaffen.
Die öffentlichen Versicherungen wurden imJuli 1991 durch Beschluss des MagdeburgerLandtages neu ins Leben gerufen mit dem Auftrag,flächendeckend und preiswert zu sein. Siebestehen aus zwei öffentlich-rechtlichen Gesellschaften:Feuerversicherung und Lebensversicherung.Kapitalträger sind zu 50 Prozent die Sparkassenorganisation,die Landschaftliche Brandkasse Hannover mit35 Prozent und die Öffentliche SachversicherungBraunschweig mit 15 Prozent. Letztere hattenbeim Aufbau Hilfestellung gegeben.
Gewinn ist nicht Hauptzweck der Unternehmung.Die Ösa ist auch dem allgemeinen Nutzen verpflichtet.Aus dem erzielten Überschuss fließen nochvor der Dividende je nach SchadensaufkommenGelder an die versicherten Kommunen. Im vergangenenJahr waren es 700000 Euro. Darüber hinausengagiert sich die Ösa bei Aufklärungsveranstaltungenvon Polizei und Feuerwehr. Auch Beratung undFinanzierungsbeteiligungen für Brandmeldeanlagenwerden geleistet wie bei der Hildebrandt-Orgelvon St. Wenzel in Naumburg oder in Schulendes Saalkreises.