Einbruch in Grünes Gewölbe Nach Einbruch in Grünes Gewölbe Dresden: Foto von Fluchtauto präsentiert - Videoaufnahmen gesucht
Dresden - Im Fall des spektakulären Schmuckraubes aus dem Grünen Gewölbe Dresden wenden sich die Ermittler nun mit einem Foto des Fluchtfahrzeuges an die Öffentlichkeit. Das Bild stammt von einer Überwachungskamera und zeigt das Fahrzeug der Täter am 25. November 2019 bei der Fahrt in Richtung Tatort, so die Mitteilung von Oberstaatsanwaltschaft und Polizei.
Darin heißt es weiter: „Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission ‚Epaulette‘ haben ihre Fahndungsmaßnahmen noch einmal intensiviert. Im Mittelpunkt steht dabei die Beteiligung der Öffentlichkeit.“
Das Fluchtauto, ein heller Audi A6 (Baujahr 2006) mit dunklem Dach, wurde später in einer Tiefgarage an der Kötzschenbroder Straße in Brand gesetzt. In diesem Zusammenhang wird gefragt, wem das Fahrzeug am Tattag oder davor aufgefallen ist. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat langfristig geplant wurde und die Täter das Objekt zuvor intensiv ausgespähten.
Aufruf an Touristen: Polizei erbittet Videoaufnahmen
Vor diesem Hintergrund erbittet die Polizei um Bild- oder Videoaufnahmen, die zwischen dem 1. Oktober und dem 25. November 2019 im Umfeld des Grünen Gewölbes entstanden sind.
Es geht dabei um Aufnahmen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Historischen Grünen Gewölbes gemacht wurden. Der Aufruf richtet sich insbesondere auch an Touristen.
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden über das Hinweisportal: https://sn.hinweisportal.de und unter der Rufnummer (0351) 483-2233 entgegen.
Außerdem wird die Fahrerin oder der Fahrer eines schwarzen Transporters, der kurz vor der Tat am 25. November 2019 auf der Sophienstraße unterwegs war, gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Es könnte sich um einen wichtigen Zeugen handeln.
Neue Fahndungsansätze werden zudem am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 20.15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen in der Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst” vorgestellt. Die Ermittler erhoffen sich hierdurch neue Hinweise zur Identifizierung der bisher unbekannten Täter.
Zwei unbekannte Täter waren am 25. November im Schutz der Dunkelheit über eines der vergitterten Fenster in das Museum eingedrungen und hatten mit einer Axt eine Vitrine im Juwelenzimmer eingeschlagen. Nach kurzer Zeit konnten sie mit Diamanten und Brillanten von unschätzbarem Wert flüchten. Die Polizei hat eine Belohnung von einer halben Million Euro ausgesetzt. (mz/mad)