Leipziger Messe BauFach 2001 Leipziger Messe BauFach 2001: Mutmacher in tiefer Krise
Leipzig/MZ/fzi. - 153 Firmen, die sich noch auf der letztenBaufachmesse vor zwei Jahren präsentiert hätten,seien inzwischen entweder von Konkurrentengeschluckt worden oder aber ganz vom Marktverschwunden, resümierte Dornscheidt. So würdendiesmal mit 1003 Ausstellern gut 30 Prozentweniger gezählt, als 1999. Nichtsdestotrotzerweise sich die Schau auch diesmal mit einerVielzahl neuer Verfahren, Erfindungen undPatente als "ausgesprochen innovativ". KarlRobl, Chef des Zentralverbandes des DeutschenBaugewerbes, zollte dieser Tatsache besonderesLob. Die BauFach könne der "schwer gebeuteltenBranche" damit Mut machen, indem sie Zuversichtund neue Ideen vermittle.
So zeigt die Berliner Fachhochschule für Technikund Wirtschaft das Konzept für ein Haus, dassich beliebig erweitern und sogar an verschiedenenOrten wieder aufbauen lässt. Unter den Ausstellernbefinden sich auch 55 Firmen aus Sachsen-Anhalt.Die Romonta Ceralith GmbH Amsdorf (LandkreisMansfelder Land) stellt einen biologischenBaustoff zur Dämmung von Häusern vor. DasProdukt sorge für ein angenehmes, gesundesund reizfreies Raumklima und trage zur Senkungder Heizkosten bei, nannte ProduktmanagerVolker Großpietsch Vorzüge. Es sei beständiggegenüber Schimmelpilzen, Nagern und Insektenund das ohne chemische Konservierungsstoffeoder Pestizide.