1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Landwirtschaft: Landwirtschaft: Hohe Verluste auf Feldern

Landwirtschaft Landwirtschaft: Hohe Verluste auf Feldern

12.06.2003, 14:08
Im vergangenen Jahr: Weizenfelder in der Magdeburger Börde werden vom Hochwasser überflutet. (MZ-Foto: Archiv)
Im vergangenen Jahr: Weizenfelder in der Magdeburger Börde werden vom Hochwasser überflutet. (MZ-Foto: Archiv) dpa

Halle/MZ/eja. - Wie selten zuvor leiden die Bauern in diesem Jahr unter ungünstiger Witterung. Nach der langen Kälte, die bereits Teile der Wintersaaten in Mitleidenschaft gezogen hatte, hat die Frühjahrstrockenheit weitere Schäden hinterlassen.

"Beim Raps rechnen wir inzwischen mit landesweiten Ertragsausfällen, die mehr als 40Prozent der durchschnittlichen Ernte der Vorjahre ausmachen", sagte Fritz Schumann, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes Sachsen-Anhalt. Bei Wintergerste und Roggen seien bis zu 30Prozent verloren. Das werde zu teils dramatischen sinkenden Einnahmen der Betriebe führen und deren schwierige Lage noch verschärfen. Selbst die Tierhalter würden vom Wetter getroffen, weil das Futter nicht heranwachse. Einen der wenigen Lichtblicke biete der Weizen: Mit zehn Prozent in den Haupt- und 20Prozent in den Nebengebieten hielten sich die Ausfälle noch in Grenzen.

Trotz der angespannten Situation wollen der Bauernverband gemeinsam mit den Landfrauen und der Landjugend mit ihrer Kampagne "Tag des offenen Hofes" ab diesem Wochenende erneut den direkten Kontakt zu den Verbrauchern suchen. Den offiziellen Auftakt hierzu wird es am Sonnabend im Agrarunternehmen Agricola Rehmsdorf (Burgenlandkreis) geben. Ab 9.30Uhr können sich die Gäste über die Rinderhaltung des Betriebes informieren, bei Flurfahrten mit dem Bus Eindrücke vom Feldbau gewinnen oder moderne Landtechnik in Augenschein nehmen. Wie andernorts auch ist für Imbiss und Getränke ebenso wie für zünftige Unterhaltung gesorgt.