Einzelhandel Einzelhandel: Viele Händler kehren zu alten Öffnungszeiten zurück

Lübeck/dpa. - Diese Entwicklungbestätigte der Sprecher des Hauptverbandes des deutschenEinzelhandels, Hubertus Pellengahr, den «Lübecker Nachrichten»(Sonntag). «Es überrascht uns überhaupt nicht, dass dieGeschäftsleute ihre Öffnungszeiten jetzt tendenziell wiederzurücknehmen», erläuterte der Verbandschef. «Wir hören von überall her, dass der Kundenstrom nach 19 Uhr sehr stark abebbt.»
Pellengahr fuhr fort: «Es gibt keinen Zwang zur Spätöffnung. Wennman länger öffnet als betriebswirtschaftlich verantwortlich, würdesich das in höheren Kosten und damit höheren Preisen für den Kundenniederschlagen. Das will niemand.» Um dieser Tendenz zu begegnen,appelliert Pellengahr an die Händler, sich auf einen oder zweiSpätöffnungstage zu einigen. Es sei «sehr klug, die neue Ladenöffnungdazu zu nutzen, sich auf einen oder wenige lange Öffnungstage proWoche zu verständigen. Dann können sich die Kunden auf verlässlicheÖffnungszeiten einstellen. Wenn wirklich alle Geschäfte an einemStrang ziehen, wird der lange Donnerstag ein Erfolg.»