E.ON/Endesa E.ON/Endesa: EU-Kommission geht rechtlich gegen Spanien vor
Brüssel/dpa. - Madrid habe nicht - wie von der Kommissionverlangt - die Auflagen für den deutschen Energiekonzern E.ONgekippt, entschied die Kommission am Mittwoch in Brüssel.
Damit geht die Machtprobe zwischen Brüssel und Madrid um diemilliardenschwere Übernahme in eine neue Runde. Das nun eingeleiteteVerfahren wegen Verletzung des EU-Vertrags kann in einer Klage gegenSpanien vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg münden.
Die Kommission hatte vor drei Wochen entschieden, dass dieBedingungen der spanischen Energiebehörde CNE illegal sind. Die CNEhatte 19 Auflagen für E.ON gemacht, unter anderem die Abgabe derAtom- und Kohlekraftwerke von Endesa. Die Kommission hatte dieEndesa-Übernahme durch E.ON im April ohne Auflagen gebilligt.