Angelverein in aktion Video: Rettung für die Fische: Fontäne-Teich in Halle wird abgelassen
Am Mittwoch waren Fischer im Teich an der Fontäne der Ziegelwiese in Halle tätig. Wieso die Fische aus dem Wasser geholt wurden und wo sie schließlich landeten.

Halle (Saale)/MZ - Spaziergängern bot sich am Mittwochvormittag auf der Ziegelwiese an der Peißnitz in Halle ein seltenes Schauspiel: Im Teich der Fontäne steht das Wasser nur noch etwa einen bis anderthalb Meter hoch, während drei Männer mit einem Boot und einem überlangen Kescher auf „Fischzug“ sind.
Abgelassen wurde das Wasser, weil Reparaturen am Pumprohrsystem des Wasserspiels notwendig geworden sind. Für die Fische indes bedeutet das: Sie würden auf dem Trockenen sitzen. „Wir sind deshalb im Einsatz, um so viele Fische wie möglich aus dem Wasser zu holen“, erklärt Ralf Möller, Vorsitzender des Halleschen Anglervereins.
Die Fische werden schließlich in der Saale ausgesetzt.
Warum die Vereinmitglieder mit Strom angeln und woher die Fische im Teich überhaupt kommen, lesen Sie unter: Rettungsaktion für Fische aus dem Fontäne-Teich in Halle
Ab dem 1. Mai soll die Fontäne, mit 80 Metern die dritthöchste in Europa, nach erfolgter Reparatur in die Saison starten und wieder regelmäßig sprudeln, und zwar jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.