1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Zweite Bundesliga: Zweite Bundesliga: FC Erzgebirge Aue beweist Stärke

Zweite Bundesliga Zweite Bundesliga: FC Erzgebirge Aue beweist Stärke

23.09.2011, 18:35

Aue/dpa. - Den zweiten Saisonsieg gelandet und dem Gegner die Tabellenführungvermasselt: Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat ausgerechnetbeim FC St. Pauli Stärke gezeigt und mit dem verdienten Sieg nach denzuletzt harten Wochen wieder Selbstvertrauen getankt.

Sie kämpften, bissen, liefen bis zum Umfallen undwurden am Ende dafür belohnt: Der FC Erzgebirge Aue hat sichausgerechnet beim übermächtigen scheinenden St. Pauli eindrucksvollin der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Das Team von TrainerRico Schmitt besiegte am Freitag die bis dahin am Millerntorungeschlagenen «Kiezkicker» mit 3:2 (0:1). «Wir haben hochverdientgewonnen und sind dominant aufgetreten. Mit dem einen Schuss vonPauli hätte es dramatisch für uns enden können, doch wie dieMannschaft weiter gekämpft und gespielt hat, war einfachsensationell», jubelte Schmitt.

Vor 24 487 Zuschauern brachte Marius Ebbers die Gastgeber in der20. Minute in Führung. Aue drehte mit den Treffern von Ronny König(60.), Tobias Kempe (69.) und Mike Könnecke (84.) aber die Partie undsicherten die ersten drei Auswärtspunkte der Saison. Mahir SagliksTreffer in der Nachspielzeit (90.+1) kam für die Hamburger zu spät.

Damit gelang den «Veilchen» der erste Befreiungsschlag, denn vorder Partie sah die Situation mit sieben Punkten aus acht Spielendurchaus kritisch aus. Nach der engagierten, aber erfolglosen zweitenHalbzeit gegen Düsseldorf (2:4) brachte Schmitt in Hamburg TobiasKempe und Guido Kocer von Beginn an. Die Gäste übernahmen auch sofortdie Initiative, gingen bissig in die Zweikämpfe und zeigten dengrößeren Drang zum Tor.

Wie so oft in den vergangenen Wochen mussten die Auer aber durcheine Unaufmerksamkeit einem Rückstand hinterher laufen. Nach einerEcke der Hamburger stand Ebbers völlig frei und netzte den Nachschusszur Führung der Gastgeber ein. Auch danach steckten die «Veilchen»nicht auf, doch der finale Torschuss wollte nicht gelingen.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich zunächst das gleiche Bildund Aue hätte in der 49. und 53. Minute ausgleichen können. Der ersteSchuss von Jan Hochscheidt landete aber am linken Pfosten, bevorLasse Sobiech auf der Linie rettete und verletzt rausmusste.

In der 60. Minute wurden die Auer aber für ihre Mühe belohnt, dennKönig traf nach einer Flanke von Kocer zum 1:1-Ausgleich undmarkierte sein zweites Saisontor. In der 69. Minute drehten die Gästedie Partie dann endgültig. Wieder passte Kocer und Kempe lupfte denBall über Paulis Schlussmann Philipp Tschauner zur 2:1-Führung. AmEnde musste Aue um den Sieg zittern, doch Martin Männel hielt diedrei Punkte fest und Könnecke erhöhte nach einem Konter (84.) sogarauf 3:1. Sagliks Treffer in der Nachspielzeit kam für die Gastgeberzu spät.