Wassersport Wassersport: Quintett rudert um den Titel
Halle/w. - "Alle fünf werden im Einer antreten. Im Anschluss daran werden einige Doppelzweier zusammengestellt", erläutert Bundestrainer Bernd Lindner den Zweck der Veranstaltung.
Da der gebürtige Magdeburger Marcel Hacker noch einmal angreifen will, scheint die Platz im Einer in dieser Saison schon vergeben. "Marcel rudert am Wochenende aus dem vollen Training heraus und sollte stark genug sein, die Konkurrenz zu beherrschen. Läuft alles nach Plan, geht es um die Plätze dahinter für die Zusammensetzung des Doppelzweiers und Doppelvierers", sagt Lindner. Die besten Karten für den Doppelzweier hat Schreiber, sein Partner könnte wie in der vergangenen Saison der Rostocker Rene Burmeister sein. Mit ihm hatte er Bronze bei der WM in Japan gewonnen. Lindner: "Es gibt wenig Gründe, Sachen zu ändern, die noch auf Jahre funktionieren können." Sollte auf dem Beetzsee alles nach Plan laufen, müssten sich die Besatzungen am ersten Maiwochenende bei der Regatta in München und den anschließenden Weltcup-Rennen gegen internationale Konkurrenz beweisen. Saisonhöhepunkt ist die WM vom 20. bis 27. August im englischen Eton.
Für Halles Quintett gibt es am Wochenende am Beetzsee aber noch eine andere Motivation, sich für die internationalen Saisonaufgaben zu empfehlen: Heim- und Bundestrainer Bernd Lindner wird am Montag 50 Jahre alt. Vordere Plätze wären das beste Argument für einen Platz in "seiner" Nationalmannschaft.