Volvo zeigt den Nachfolger des C70 Cabrio
Köln/dpa. - Anders als der Vorgänger bekommt der gemeinsam mit dem italienischen Kleinserienspezialisten Pininfarina entwickelte Viersitzer allerdings ein versenkbares Hardtop, das elektrisch in drei Teilen hinter der Rückbank zusammen gefaltet wird.
Nach Informationen aus dem Unternehmen steht das auf der Automesse (15. bis 25. September) enthüllte Cabrio nicht mehr auf der Plattform der Mittelklasse-Limousine S60, sondern auf der Bodengruppe des S40, die auch den Ford Focus und den Mazda3 trägt. Dennoch soll der neue C70 in etwa die gleiche Größe wie sein Vorgänger haben und offen wie geschlossen genügend Raum für vier Erwachsene bieten.
Für den Antrieb stehen laut Volvo zunächst drei Benzinmotoren zur Wahl: ein 2,4 Liter großer Saugmotor mit 103 kW/140 PS oder 125 KW/170 PS sowie ein Fünf-Zylinder-Turbo-Aggregat, das aus 2,5 Litern Hubraum 162 kW/220 PS schöpft. Darüber hinaus sind für einen späteren Zeitpunkt auch Dieselmotoren für das Cabriolet in Planung.
Über einen genauen Termin für die Markteinführung in Deutschland und die endgültigen Preise des neuen Modells macht Volvo noch keine Angaben. In der aktuellen Neupreisliste des Marktbeobachters EurotaxSchwacke aus Maintal wird der Vorgänger mit einem Grundpreis von 36 200 Euro geführt. Die S40 Limousine ist dort mit dem Cabrio-Einstiegsmotor mit 23 950 Euro eingetragen.