Verlängertes Wochenende Verlängertes Wochenende: Tipps für den Kurztrip nach Mallorca

Lust auf ein paar Tage Entspannung mit Sommer-Garantie und Party-Flair? Dann ab nach Mallorca! Das ist günstiger als Sie denken. Und ideal, um neue, unvergessliche Eindrücke zu sammeln, sofern Sie Ihre Zeit nicht nur am Strand verbringen. Eine große Anzahl erstklassiger Tipps für Ihren Balearen-Trip finden Sie im kostenlosen Reiseführer Mallorca bei Neckermann Reisen. Dieser Artikel stellt Ihnen drei Highlights vor, die Sie keinesfalls verpassen dürfen, ganz gleich, in welcher Region der Insel Ihr Hotel liegt.
Altstadtbummel durch Palma
Planen Sie unbedingt einen halben Tag oder Abend für einen Altstadtbummel durch die Gassen der mallorquinischen Hauptstadt ein. Beginnen Sie am zentralen Busbahnhof und schlendern dann durch die hübschen Altstadtgassen zum Placa Major, wo Sie bei einem Cappuccino die Darbietungen der Straßenkünstler genießen (Kleingeld bereithalten!). Auf dem Weg zur berühmten Kathedrale Le Seu gönnen Sie sich ein Eis an einer der vielen Buden und freuen sich über die riesige Auswahl an leckeren Milch- und Fruchteissorten. Nahe der Kathedrale finden Sie zum Abschluss schnell ein Taxi, das Sie zurück an den Busbahnhof bringt oder aber an ihren Urlaubsort. Shopping-Tipp: Im Kaufhaus El Corte Inglés finden Sie Markenmode zu zivilen Preisen und ergattern dabei auch sicher ein schönes Stück, das in Deutschland nicht jedes Schaufenster ziert.
Die schönste Bucht der Insel: Cala Figuera
Die schönste Bucht der Insel heißt Cala Figuera und liegt im Südosten der Insel. Hier können Sie zunächst zwischen den hohen Felsen klettern, die wild von der Gischt des Mittelmeeres umspült werden. Im Anschluss flanieren Sie auf engen Pfaden entlang der malerischen kleinen Wasserstraße mit den bunten Häuschen. Im Frühjahr, wenn die Fischer ihre Boote lackieren und Netze flicken, wirkt die Szenerie touristisch gänzlich unverdorben. Im Hochsommer dagegen werden Sie in den Ausflugsrestaurants mit wunderbarem Blick auf die Meerenge kaum einen freien Platz ergattern. Tipp: Am besten für einen ausgedehnten Abendspaziergang vorbeikommen. Baden können Sie in der Bucht ohnehin nicht.
Der schönste Strand der Insel: Es Trenc
Es gibt sie noch, die Naturstrände, an denen weder Hotelburgen noch Sangria-Buden den Blick aufs türkisblaue Meer verbauen. Der größte davon ist Es Trenc nahe des kleinen Ortes Campos und aus jeder Richtung gut ausgeschildert. Von Dünen umgeben ist der fünf Kilometer lange Sandstrand nicht nur wind- sondern auch blickgeschützt, so dass sich hier auch FKK-Freunde einfinden. Unbedingt sollten Sie zu einem entspannten Badetag ausreichend Getränke mitbringen. Denn kaufen können Sie dort nichts. Zudem sollten Sie bereits am Morgen oder aber am späten Nachmittag eintrudeln. Andernfalls sind die spärlichen Parkplätze schon besetzt.