Turnen Turnen: Weitere Kinderturnclubs etablieren sich im Saalekreis
BRAUNSBEDRA/MZ. - Da hatte die Braunsbedraerin Mandy Faltinsky offensichtlich eine gute Idee.Während Sohn Fabian Fußball spielt, suchte die Mutter von zwei Kindern für die fünfjährige Tochter Lea eine Möglichkeit zum Sporttreiben. Dabei stieß sie im Internet auf das Angebot des Landesturnverbandes, einen Kinderturnclub zu eröffnen. "Ich setzte mich mit dem Verband in Verbindung und klärte alle Formalitäten", erzählt die 31-Jährige. Doch da zu einem Kinderturnclub mehr als nur ein Kind gehört und ein Verein als kooperativer Partner gefunden werden musste, ging ihre Suche weiter. Sie verteilte Wurfzettel in Kindergärten und Geschäften und löste damit eine Welle von Telefonanrufen im Hause Faltinsky aus. "Die Resonanz war einfach riesig", sagt sie. Zudem konnte Faltinsky den SV Braunsbedra für eine Zusammenarbeit gewinnen.
Der Eröffnung des Kinderturnclubs stand somit nichts mehr im Wege. Am vergangenen Dienstag war es dann soweit. Christine Dorniok, die Leiter des Projektes im Saalekreis und Kerstin Steitz vom Landesturnverband eröffneten mit T-Shirt für die Teilnehmer und einer Anerkennungsurkunde im Gepäck, in der St. Barbara Halle Braunsbedra den zweiten Kinderturnclub im Landkreis Saalekreis. Es war ein mächtiges Gewusel auf dem Parkett, als der Club offiziell seine Arbeit aufnahm. Zum ersten Mal trafen die bei Faltinsky angemeldeten 20 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren an diesem Tag aufeinander. Während viele Kinder keine Berührungsängste in der neuen Umgebung zeigten, anfingen zu hüpfen, zu klettern und durch die Sporthalle zu rennen, konnten ein paar wenige ihre Schüchternheit noch nicht ganz ablegen. Faltinsky, die derzeit Schulungen besucht, um die Übungsleiterlizenz für das Kinderturnen abzulegen, hatte sich für ihre neue Tätigkeit gut vorbereitet.
Ein kleiner Parcours mit Bänken und Reifen war aufgebaut und Musik lief im Hintergrund, nach der dann später noch getanzt wurde. "Ich will den Kleinen wirklich etwas beibringen, aber natürlich auf spielerische Art", so die Braunsbedraerin. Spaß an der Bewegung zu vermitteln, soziale Kompetenz zu fördern und die Koordination zu verbessern seien die Hauptziele.
Mit der ersten Resonanz ist sie schon sehr zufrieden, 20 Kinder sind derzeit angemeldet. Aus dem bislang einem Hallentermin, den sie für ihre kleinen Turner gebucht hat, werden Anfang nächsten Jahres zwei. "Ich werde die Gruppe nach jüngeren und älteren Kindern aufteilen, da die Übungsansprüche recht verschieden sind", weiß Faltinsky zu berichten.
Doch neben den Trainingszeiten am Montag und Freitag, jeweils von 15 bis 16 Uhr, hat sie sich jetzt schon einen dritten Hallentermin geben lassen, denn die Anfragen reißen nicht ab. "Dann benötige ich aber sicherlich Verstärkung für die Durchführung."
Auch MSV Buna eröffnet einen Club
Am Freitag wurde auch beim MSV Buna Schkopau ein Kinderturnclub eröffnet. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier, die der MSV mit 85 Kindern im Kinderspielparadies "Arche Noah" in Halle durchführte, wurde der Startschuss für das Projekt gegeben. Unter Anleitung der Übungsleiterin Octavia Becker finden täglich von Mittwoch bis Freitag ab 14.30 Uhr in den Sporträumen der Curie-Schule Merseburg-Nord Trainingseinheiten statt, um Kinder im Vorschulalter zielgerichtet an den Sport heranzuführen.