Tischtennis Tischtennis: Dänemark ist erstmals Europameister
Aarhus/dpa. - Mehr als 1500 begeisterte Zuschauer, unterihnen Kronprinz Frederik, feierten das Trio Michael Maze, FinnTugwell und Allan Bentsen, das in einer fantastischen Aufholjagdeinen 0:2-Rückstand in einen Sieg umwandelte.
Bei der stimmungsvollen Siegerehrung wurde der Dannebrog statt derdeutschen Fahne aufgezogen. Für das DTTB-Team, als WM-Zweiter undFavorit nach Aarhus gereist, war nicht einmal Platz auf demSiegerpodest. Hinter den beiden Überraschungsfinalisten und dengemeinsamen Dritten Tschechien und Rumänien landeten Timo Boll undseine Mitstreiter auf dem fünften Platz. Das hochklassige Finaleverfolgten die DTTB-Spieler und der Trainerstab vor dem Fernseher inihren Hotelzimmern.
Zunächst sah alles nach einem Sieg der Österreicher aus. Maze, derim Vorjahr als Olympia-Dritter im Doppel mit Tugwell das nördlicheNachbarland mit dem Tischtennis-Bazillus infiziert hatte, und AllanBentsen verloren ihre Einzel gegen Chen Weixing und WeltmeisterWerner Schlager. Doch der Erfolg von Tugwell an Position drei war dasSignal für eine tolle Aufholjagd. Zunächst bezwang Maze imSpitzenspiel Schlager in fünf Sätzen, ehe der zukünftige WerderBremen-Spieler Bentsen im letzten Einzel gegen Abwehr-As Chen Weixingdie Sensation mit 3:1-Sätzen perfekt machte.
«Unsere Rechnung mit dem Herren-Team ist nicht aufgegangen. Wirhaben aber noch Chancen in den Individualwettbewerben», sagte DTTB-Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig. Der Auftakt am Mittwoch mit fünfSiegen in fünf Spielen machte Mut. Die größte Mühe mit den zumeistzweitklassigen Gegnern hatte Elke Wosik (Busenbach). Die EM-Drittevon 1996 qualifizierte sich mit einem 4:2 über Lina Misikonyte(Litauen) für die 2. Runde im Damen-Einzel. Ohne Satzverlustüberstand Jessica Göbel (Kroppach) die Auftaktrunde.