1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Thailand: Thailand: Gratisnächte sollen Urlauber anlocken

Thailand Thailand: Gratisnächte sollen Urlauber anlocken

Von THOMAS HARTUNG 29.12.2008, 18:00

HALLE/MZ. - Des einen Leid, des anderen Freud: Die Aussichten für Schnäppchenjäger auf einen billigen Urlaub in Thailand waren selten besser als heute.

Hotels, Fluggesellschaften und örtliche Reiseunternehmen seien bereit, ihre Preise um 30 bis 50 Prozent zu senken, um die Hochsaison noch zu retten, berichtet die Tageszeitung The Nation. 500 Hotels bieten zwei Nächte zum Preis von einer. Wo Übernachtungen sonst umgerechnet 60 Euro kosten, gibt es Zimmer jetzt schon für 20 Euro. Bangkok Airways verkauft Tickets von der Hauptstadt nach Chiang Mai oder Phuket und zurück für 80 Euro. Doch der Preisverfall geht an Deutschland fast vorbei.

Neckermann ist bislang der einzige Reiseveranstalter, der in die Offensive geht. "Bis zu 250 Euro Preisabschlag" versprechen die Möglichmacher bei allen Neubuchungen mit Thai Airways nicht nur nach Bangkok. Der Abschlag gilt auch für Phuket, Koh Samui und Krabi, die Preissenkung für Buchungen ab sofort bis zum 11. Februar. Die Reisen müssen bis Ende März angetreten sein.

Andere Veranstalter wollen von Preissenkungen noch nichts wissen, denn ihr Geschäft läuft auch so. "Das Thema ist eigentlich durch", sagt Matthias Rotter von Meier's Weltreisen. Der Umsatz liege auf Vorjahresniveau, die Neubuchungen 20 Prozent im Plus. Auch die deutschen Fluggesellschaften sehen keinen Anlass für Preissenkungen. Air Berlin, Condor und Lufthansa halten die Flugpreise hoch. Unter 800 Euro ist derzeit kein Ticket nach Bangkok oder Phuket zu bekommen, normal sind eher 1 000 Euro.

Wer sparen will, muss Thai Airways fliegen. Dort gibt es Tickets nach Bangkok schon ab 670 Euro, nach Phuket und Koh Samui für wenig mehr. Die Sonderpreise liegen bis zu 300 Euro unter dem normalen Tarif zur Hauptsaison. Schnäppchenjäger müssen ihre Ferien selbst organisieren. Für viele Thailand-Fans ist das nichts Neues. Sie kaufen ohnehin meist nur ein Ticket und regeln den Rest vor Ort.