Tennis Tennis: Kleine Spiele sorgten für die große Entscheidung
Köthen/MZ/nho. - Hier lagen die Köthener mit 75:62 vorne. Damit bleiben sie weiterhin ungeschlagen und sind auf dem besten Weg dazu, dieses Jahr Landesmeister zu werden.
Wichtige Siege für Köthen in der Tennis-Landesoberliga. Die 1. Herrenmannschaft des 1. TC Köthen war am Sonntag beim TC Sportpark Magdeburg zu Gast. Dort konnte sie sich klar mit 8:1 durchsetzen und den 3. Saisonsieg einfahren. Damit dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.
Bereits am Samstag spielten die Herren 30 auf heimischer Anlage gegen den TV Osterburg. Nachdem Torsten Klaus und Maik Wagner ihre Einzel gewonnen hatten, aber Christian Fritsching, Norbert Hoffmann und Dietmar Sauer ihre Einzel abgeben mussten, stand es zum Zeitpunkt des letzten Einzels 2:3 gegen Köthen. In einem langen Dreisatzmatch erkämpfte Michael Fritsching an Position 1 schließlich den 3. Köthener Punkt.
Beim Stand von 3:3 mussten dann wenigstens 2 von 3 Doppel gewonnen werden, was durch die Siege von Fritsching / Fritsching und Klaus / Wagner auch gelang. Die Köthener gewannen somit insgesamt mit 5:4 und sicherten sich als Aufsteiger des letzten Jahres jetzt schon den Klassenerhalt.
Die 2. Herrenmannschaft kam am Sonntag beim USV Halle nicht über ein 3:6 hinaus. Während Maik Schlinke und Norbert Hoffmann punkten konnten, gingen die restlichen vier Einzel an Halle. Dabei verloren Maik Wagner und Andreas Pawlak ihre Einzel nur knapp in drei Sätzen. Von den drei Doppeln konnten die Köthener mit Wagner / Pawlak nur eines gewinnen. Am Samstag spielten die Köthener Damen 40 in der Landesliga gegen Wolfen. Die Köthener konnten durch die Einzelsiege von Dr. Barbara Ehrhardt, Astrid Beck und Andrea Sauer bereits mit 3:1 in Führung gehen und gewannen schließlich in der Aufstellung Dr. Ehrhardt / Monika Tschackert und Ina Rauer / A. Beck auch beide Doppel zum ungefährdeten 5:1 Gesamtsieg.
Die Herren 50 spielten am Sonntag in der Bereichsliga gegen den TC Jessen. Nach den Einzelsiegen von Wilfried Langner und Wolgang Reineke und den Niederlagen von Wolf Rasche und Ulrich Fanneß mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Die Köthener konnten mit Langner / Reineke und Rasche / Arthur Beck beide Doppel gewinnen und siegten somit 4:2.
Unter die Räder kam leider die 2. Herren 40-Mannschaft bei der SG Fortuna Bad Bibra. Man verlor mit 1:5, lediglich das Doppel Dieter Rödger / Reinhard Krahl konnte einen Ehrenpunkt für das Team mitnehmen.