Tanzen Tanzen: Farbenfroh und sportlich elegant
Weißenfels/MZ. - Im Langsamen Walzer, Wiener Walzer, Tango, Slowfox und Quickstepp stellten sich die insgesamt 28 Paare dem Urteil der fünf Wertungsrichter. Angefeuert wurden sie mit Beifall nicht nur von vielen Zuschauern, die sich dem 1. TSC Blau-Gelb und dem Breitensport verbunden fühlen. Auch die Mitglieder der teilnehmenden Vereine feuerten ihre Favoriten an. Als Turnierleiter rief der Merseburger Karsten Willing die Paare in Vor- und Hauptrunden aufs Parkett. Nach Weißenfels gekommen waren auch der Vorsitzende des Landestanzsportverbandes Sachsen-Anhalt, Bernd Totzke, und Landessportwart Eberhard Korn, die das Turnier in Weißenfels als gelungen bewerteten.
Für den 1. TSC Blau-Gelb Weißenfels gingen als einziges Paar in der Hauptgruppe A Franz Kunze / Anja Bethlehem an den Start, belegten in dem offen ausgeschriebenen Turnier Platz sechs und holten sich in der Landeswertung die Bronzemedaille hinter dem Landesmeisterpaar Marco Schicker / Kathy Stefanowicz vom 1. TSC Wernigerode und Vizelandesmeister Sebastian Neuberg / Virginia Ohl, 1. TSC Dessau.
In der höchsten Startgruppe S ging das Weißenfelser Paar Thomas Scheibe / Konstanze Schubert wegen eines Formfehlers überraschenderweise nicht an den Start.
Für Tanzinteressierte bereitet der 1. Weißenfelser TSC Blau-Gelb bereits den nächsten Höhepunkt vor. Am Sonntag, 5. November, 14 Uhr, wird zum Tag des Tanzens in die Stadthalle Weißenfels eingeladen. Dann heißt es "Let's dance in Weißenfels". Dort werden nicht nur alle Altersklassen, Turniertänzer und Breitensportler manche kesse Sohle aufs Parkett setzen. Eingeladen sind auch alle, die mittanzen wollen. Der Eintritt zum Tag des Tanzens in der Stadthalle ist frei.
Der traditionelle Adventsball des 1. TSC Blau-Gelb findet am Sonnabend, 2. Dezember, ab 20 Uhr, ebenfalls in der Stadthalle statt. In diesem Jahr wird für die passende Tanzmusik die in der Region bekannte Fritz-Buschner-Showband sorgen.