1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Tabakpflanzen: Tabakpflanzen: Als Droge eingestuft

Tabakpflanzen Tabakpflanzen: Als Droge eingestuft

19.10.2009, 16:31

Halle/MZ. - Tabak (Nicotiana) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse, zu der unter anderem auch die Tomate, Kartoffel und Tollkirsche gehören.

Tabak gelangte mit der Entdeckung Amerikas in die damals bekannte Welt. Der französische Gesandte in Portugal Jean Nicot sorgte für die Einführung des Tabaks als Heilpflanze in Frankreich, nach ihm wurde später der Gattungsname der Tabakpflanze "Nicotiana" und gleichzeitig der wichtigste Inhaltsstoff Nikotin benannt.

Heutzutage sind 75 Nicotiana-Arten bekannt. Die Tabakpflanzen erzeugen in den Wurzeln das Alkaloid Nikotin, das sie in den Blättern einlagern und das dort der Abwehr von Fraßinsekten dient. Nikotin kommt aber auch beispielsweise in der Aubergine oder Tomate vor. Aufgrund des hohen Gehalts an Nikotin wird Tabak heute als Droge eingestuft, galt früher jedoch ausschließlich als Genussmittel.

Der Tabakanbau Deutschlands hatte im Weltmarkt immer nur eine untergeordnete Bedeutung. Wenngleich er im 20. Jahrhundert bis zu 200 000 Bauernfamilien Arbeit und Brot sicherte, so war doch höchstens ein Prozent des Weltanbaus deutschen Ursprungs.

Quelle: Wikipedia