anzeige Unvergessliche Erlebnisse bei der Seilbahnen Thale Erlebniswelt

Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt ist eine der größten Freizeitdestinationen Mitteldeutschlands und zieht jährlich rund 750.000 Besucher an. Sie ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen das seit 30 Jahren als Familienunternehmen geführt ist. Mit Stolz blickt man auf die Anfänge und den Bau der Kabinenbahn durch Bodetal zum Hexentanzplatz. Zehn Jahre später wurde dann 1980 der Sessellift zur Rosttrappe installiert. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich der reine Seilbahnbetrieb durch viele neue Investitionen zur Seilbahnen Thale Erlebniswelt.

Als wirtschaftlich starkes, innovatives und sehr bekanntes Unternehmen hat es eine zentrale Rolle im Landkreis Harz und in Mitteldeutschland. Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt verbindet drei wunderschöne Orte miteinander: das Bodetal mit der Rosstrappe und dem Hexentanzplatz. Das Angebot reicht von der Kabinenbahn und dem Sessellift über die Sommerrodelbahn Harzbob bis hin zur Spassinsel mit Minigolf, Fahrgeschäften und dem SB-Restaurant Hexenkessel. Dazu gehören außerdem zwei Wasserkraftanlagen an der Bode.

Für die 40 festen Mitarbeitenden und etwa 20 Aushilfen in der Sommersaison beginnt der Tag morgens um 8 Uhr. Bereits vor Öffnung prüfen die Technik-Teams an Tal- und Bergstation der Kabinenbahn sowie am Sessellift die Anlagen und Sicherheitsvorkehrungen. Die Kabinen werden kontrolliert, die Technik überprüft, damit der Betrieb sicher und störungsfrei starten kann. Am Ende des Tages werden die Kabinen wieder in den Bahnhof eingefahren.
Parallel kümmern sich das Team des Hexenkessels um die Zubereitung der Speisen, damit zur Öffnung alles bereitsteht. Auf der Spassinsel sorgen die Kollegen dafür, dass die Fahrgeschäfte und Attraktionen einsatzbereit sind. Dort unterstützen sie die Gäste, achten auf einen reibungslosen Ablauf und sorgen für Sicherheit.
In allen Bereichen wird großer Wert auf Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein gelegt. Die Mitarbeitenden wissen, dass sie für das Wohl der Gäste mitverantwortlich sind – und nehmen diese Aufgabe ernst. Gleichzeitig sorgen kurze Absprachen und gegenseitige Unterstützung dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft. Die Kassierer an den Eingängen sind nicht nur für den Ticketverkauf zuständig. Sie helfen, wenn Kinderwagen oder Hunde dabei sind, beantworten Fragen und sorgen mit Freundlichkeit dafür, dass sich Besucher willkommen fühlen. Der tägliche Gästekontakt ist ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die Arbeit ist vielseitig: Technische Aufgaben, Kundenservice, Gastronomie und Betreuung der Attraktionen sorgen für Abwechslung. Wer gerne in einem lebendigen Umfeld arbeitet und sich auf unterschiedliche Aufgaben einstellen kann, findet hier einen passenden Arbeitsplatz. Die Kombination aus Natur, Freizeit und Technik macht den besonderen Reiz dieses Jobs aus.
Neue Mitarbeitende werden sorgfältig eingearbeitet. Sicherheitseinweisungen, regelmäßige Schulungen und klare Abläufe sorgen dafür, dass alle ihre Aufgaben schnell übernehmen können. Das Unternehmen setzt auf Zuverlässigkeit, Offenheit und eine Atmosphäre, in der Mitarbeitende ihre Stärken einbringen können.
Kurz gesagt: Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt bieten nicht nur unvergessliche Erlebnisse für Besucher, sondern auch einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in besonderer Umgebung.

Kontaktdaten:
Seilbahnen Thale GmbH
Goetheweg 1
06502 Thale
Telefon: 03947 2500
Internet: www.seilbahnen-thale.de
E-Mail: [email protected]