Stuttgart Stuttgart: Mario Gomez ist 50 Millionen Euro wert
Stuttgart/dpa. - Der 22-Jährige werde derzeit auf 50 Millionen Euro geschätzt, sagte VfB-Sportdirektor Horst Heldt am Mittwoch der Deutschen Presse-Agenturdpa und bestätigte damit einen Bericht der «Sport-Bild». «50Millionen Euro ist der Marktwert, mit dem die Versicherung denSpieler einschätzt. Das ist eine Orientierung, mit der sie die Policefestlegt», erklärte Heldt, betonte jedoch: «Das ist aber nicht so zuverstehen, dass der Spieler gehen kann, wenn ein Verein 50 MillionenEuro zahlt.»
Die Summe, mit der Gomez tatsächlich versichert sei, liege jedochweit unter diesem Betrag, stellte Heldt klar. Zur Höhe machte erkeine Angaben. Nach Informationen der «Sport-Bild» soll sie zehnMillionen Euro betragen. Der wegen eines Muskelfaserrisses für diekommenden beiden Bundesliga-Partien des VfB gegen den Hamburger SVund Bayer Leverkusen ausfallende Gomez sei wie andere VfB-Spielergegen Invalidität und ähnliche unvorhersehbare Ereignisse versichert.
Vor allem ist die VfB-Führung derzeit darum bemüht, den ständigenTransfer-Spekulationen um den «Fußballer des Jahres 2007» entgegen zuwirken. «Wir müssen doch alle daran interessiert sein, den Jungenhierzubehalten. Mario möchte auch nicht gehen. Er fühlt sich beim VfBsehr wohl und glaubt, dass er sich bei uns noch weiterentwickelnkann», sagte Heldt. Trainer Armin Veh hatte jüngst betont, dass Gomezmindestens eine weitere Saison für den Tabellensechsten spielenwerde, dabei aber auch eingeräumt, dass er nicht an einen Verbleibdes 15-fachen Saison-Torschützen bis zu seinem Vertragsende glaube.
Parallel zu den Anstrengungen um den Verbleib ihres derzeitbegehrtesten Spielers basteln die Schwaben aber auch an ihrem Kaderfür die Zukunft und bekräftigten ihr Interesse an Jan Simak vomabstiegsbedrohten Zweitligisten Carl Zeiss Jena. «Wir möchten denSpieler gerne haben», betonte Heldt. Über die Ablösesumme habe derBundesligist mit den Thüringern aber noch nicht gesprochen. SteigtJena ab, wäre der technisch versierte Mittelfeldspieler für 250 000Euro zu haben. Da Simak selbst definitiv nach Stuttgart möchte,dürfte der Transfer nur noch eine Frage der Zeit sein. «An mir kannder Wechsel nicht mehr scheitern», zitierte die «ThüringerAllgemeine» den Spielmacher am Mittwoch.
Als perfekt meldete der Verein die Verpflichtung desösterreichischen Junioren-Nationalspielers Clemens Walch von Red BullSalzburg. Der 20-Jährige kommt im Sommer ablösefrei und erhält einenProfi-Vertrag für drei Jahre. Spielpraxis soll er vorerst in derRegionalliga-Mannschaft sammeln.