Stürmischer Applaus für "Anna Karenina" bei Ballett-Tagen

Hamburg - Mit Jubelstürmen ist am Sonntagabend bei den 43. Hamburger Ballett-Tagen die Uraufführung von „Anna Karenina” gefeiert worden. In den Hauptrollen des Balletts nach dem weltberühmten Roman von Leo Tolstoi glänzten Anna Laudere als Anna Karenina und Edvin Revazov als ihr Liebhaber Wronski.
Ballett-Chef John Neumeier, der sowohl die Choreografie als auch das Bühnenbild, Licht und Kostüme verantwortete, kreierte eine moderne und zeitlose Interpretation des Romans über Liebe, Moral und gesellschaftliche Konventionen im Russland des 19. Jahrhunderts. Dazu wählte er Musik von Alfred Schnittke, Peter Tschaikowsky und Cat Stevens. Es spielte das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung von Simon Hewett.
Die zweiwöchigen Hamburger Ballett-Tage sind jedes Jahr der Abschluss der aktuellen Spielzeit. Am 16. Juli enden die Ballett-Tage mit der international besetzten fünfstündigen „Nijinsky-Gala”. (dpa)