Stammtisch Stammtisch: Wirte wollen aktiv werden
Artern/MZ/hm. - Vier Arterner Kneipenbetreiber wollen das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Auf ihrem Wirtestammtisch am Montag Abend beschlossen sie eine Aktion am Himmelfahrtstag, die es in der Stadt so noch nicht gab. Besuchern wollen sie am 24. Mai einen Querschnitt durch die Szenekneipen der Stadt präsentieren. "Wir haben den Kyffhäuserexpress aus Bad Frankenhausen organisiert, der unsere vier Kneipen verbinden soll", erklärte Hans-Jürgen Schmidt, Inhaber von "Die kleine Kneipe" auf dem Königstuhl und Sprecher der locker zusammengeschlossenen Gastwirte.
Wer in einer der beteiligten Kneipen einkehre, könne mit dem Kyffhäuserexpress kostenlos mitfahren und eine der drei anderen Gastwirtschaften aufsuchen. Überall sei etwas los, versprach Schmidt. Die beteiligten Kneipen sind neben der von Schmidt der "Rattenfänger", das "Salzsiederstübchen" und die Pension Friedchen. Die vier Wirte planen auch eine Beteiligung am Marktfest mit einer Open-Air-Bühne und drei Biergärten. "Mit unseren Aktivitäten wollen wir die Szene bereichern, mit erlebnisorientierten Angeboten etwas für unsere Stadt und ihre Bewohner tun", erklärt Schmidt den Hintergrund des Stammtischs. Er sei auch für andere Gastronomen offen. Schmidt: "Wir wollen keine Vereinsmeierei, sondern Artern attraktiver machen." Kommentar