Sport mit Handicap
Halle/AHA/kga. - Nichts weniger als ein „Lebensbegleiter“will der Allgemeine- und Behinderten-Sportverein Halle (ABSV) sein:Menschen mit Handicap sollen dortSpaß, Freude und Geselligkeit fi ndensowie durch die Bewegung Folgeerkrankungenvorbeugen.
Der Verein entstand aus der 1953 gegründeten„BetriebssportgemeinschaftEinheit Pädagogik Halle“, ab 1973 gibtes spezielle Angebote für Behinderte.Richtig durchstarten konnte der Vereinnach der Wende. Hatte der ABSV 1989noch 240 Mitglieder in acht Abteilungen,sind es heute 1100 Mitglieder – derABSV ist einer der sechs größten Sportvereineder Saalestadt. Der Verein überspanntalle Generationen, Jugendlichesind ebenso willkommen wie Senioren. Das Angebotsspektrum ist denkbar breitund reicht vom Wettkampfsport Leichtathletikbis zum Bowling für Kinder.Größte Abteilung ist der Rehabilitations-und Gesundheitssport mit 900 Behindertenund chronisch Kranken.
Trotz der sprunghaften Mitgliederentwicklunghaben die Verantwortlichenbeim ABSV auch Sorgen. Dringendwerden Sporthallen-Kapazitäten gesucht.Der Verein hat eine Halle imBlick, die durch Schulschließungen freiwurde. Dort könnten Behinderte ganztägigtrainieren. Doch noch, so heißt esbeim ABSV, hat sich die Stadt nicht zueiner Unterstützung durchgerungen. DieSportler wünschen sich eine langfristigeVerpachtung oder fi nanzielle Unterstützung.„Die konzeptionellen Planungender Stadt gehen zu wenig auf die Entwicklungein“, kritisiert der ABSV-VorsitzendeMario Kallinautzki.