Spitzenspiel in der Landesklasse Spitzenspiel in der Landesklasse: Beide Serien halten weiter
Oranienbaum/MZ. - Lange Zeit sah es so aus, als könnten die Gäste das hart umkämpfte Match - es gab sechs Verwarnungen (vier für Lok) - siegreich für sich gestalten. Ihre Führung aus der 22. Minute hatte bis weit in die Schlussphase hinein Bestand. Begünstigt worden war das 0:1 durch zwei individuelle Fehler in der Hellas-Deckung. Zum einen konnte Stephan Schulze den Ball ungehindert von der Grundlinie nach innen ziehen, zum anderen schlug dort Andreas Rößner ein Luftloch. Christian Kunze traf unhaltbar für Keeper Michael Hruby.
Doch die Mannschaft von Übungsleiter Uwe Knape, die bis dahin mehr von der Partie hatte (Kopfball Marcel Weise / 2., René Schwarzer aus spitzem Winkel / 14., Scharfschuss von Daniel Grigo / 19.), steckte nicht auf. Allerdings scheiterte Erik Brinkmann - von Jan Weigang in den Raum geschickt - an einer ungenügenden Ballbehandlung (26.). Zudem erwischte Kapitän Ralf Jenichen nicht seinen besten Tag. Sonst wäre drei Minuten vor dem Pausenpfiff der Ausgleich fällig gewesen. Diesmal jedoch setzte er die Kugel nach einem Alleingang am Kasten von Tino Neubauer vorbei.
So mussten sich die Hellas-Anhänger unter den 122 Zuschauern bis zur 87. Minute gedulden. In der markierte Rößner per Kopf den umjubelten Ausgleich. Voran gegangen war eine Stafette über Stev Busse, Weigang und Jenichen. Zuvor schon lag ein Tor der Oranienbaumer in der Luft. So strich ein Schwarzer-Freistoß denkbar knapp am Lok-Gehäuse vorbei (66.). Zu allem Überfluss verwehrte der Schiedsrichter dem Knape-Team mindestens einen Elfmeter: In der 53. Minute wurde Jenichen im Strafraum umgerannt, nach einer knappen Stunde übersah der Referee das Handspiel eines Dessauers.
Die Kicker aus der Muldestadt unterstrichen derweil ihre Gefährlichkeit im zweiten Durchgang zumeist durch Konter. Doch weder Marcel Lorch (57.) noch Stefan Gorges (79.) stellten sonderliche Treffsicherheit unter Beweis.