1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ski nordisch: Ski nordisch: Deutsche Langläufer ohne Chance

Ski nordisch Ski nordisch: Deutsche Langläufer ohne Chance

14.03.2012, 17:52

Stockholm/dapd. - Die Norweger waren vor dem königlichen Schloss derweileinmal mehr nicht zu schlagen. Eirik Brandsdal und Marit Björgensicherten sich die Siege.

Während der Kampf um den Gesamtweltcup bei den Männern längstzugunsten des Schweizers Dario Cologna entschieden ist, ist nun auchBjörgen die große Kristallkugel kaum noch zu nehmen. Bei noch zweiausstehenden Rennen am Wochenende in Falun liegt die dreifacheOlympiasiegerin 160 Punkte vor der Polin Justyna Kowalczyk, die inSchwedens Hauptstadt nach einem Sturz nur Platz neun belegte.

Zwtl.: Premiere für Brandsdal

Brandsdal und nicht etwas dessen hoch favorisierter Landsmann OlaVigen Hattestad war der große Überraschungssieger. Der 25-Jährigefeierte seinen ersten Weltcup-Sieg überhaupt und verwies dabeiTeodor Peterson aus Schweden und den Kanadier Len Valjas auf diePlätze. Hattestadt wurde nur Vierter.

Wenzl schied als letzter Deutscher im Viertelfinale aus, befandsich dabei aber immerhin in illustrer Gesellschaft. Auch für Colognawar dort Endstation. Tim Tscharnke (Biberau), Tobias Angerer(Vachendorf) und Jens Filbrich scheiterten in der Qualifikation.

Dort schied auch Hanna Kolb (Buchenberg), immerhinU23-Weltmeisterin in dieser Disziplin, überraschend aus. Das gleicheSchicksal ereilte Stefanie Böhler (Ibach). Katrin Zeller(Oberstdorf) und Denise Herrmann (Oberwiesenthal) schafften es wieFessel bis ins Viertelfinale, verpassten jedoch ebenso den Sprung indie Vorschlussrunde und belegten Platz 19 und 25.

Björgen feierte dagegen ihren vierten Sieg in Folge. Die RussinJulia Iwanowa hatte als Zweite im Finale ebenso das Nachsehen wieBjörgens Teamkollegin Maiken Falla, die Platz drei belegte.