1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ski alpin: Ski alpin: Janica Kostelic beendet Karriere

Ski alpin Ski alpin: Janica Kostelic beendet Karriere

Von Marc Zeilhofer und Jelena Kolar 19.04.2007, 17:06
Die kroatische Ski-Favoritin Janica Kostelic beendet ihre Wettkampf-Ski-Karriere aufgrund gesundheitlicher Probleme. (Foto: dpa)
Die kroatische Ski-Favoritin Janica Kostelic beendet ihre Wettkampf-Ski-Karriere aufgrund gesundheitlicher Probleme. (Foto: dpa) EPA

Stuttgart/Zagreb/dpa. - «Ich habe Angst vor weiteren Verletzungen. Wenn ich jetzt weitermache, fängt die Qual wieder an. Ich will nicht mehr leiden», sagtedie 25-Jährige am Donnerstag in ihrer Heimatstadt Zagreb bei einerPressekonferenz. Kostelic hatte wegen anhaltender Knie- undRückenprobleme bereits die vergangene Weltcup-Saison ausgelassen undstattdessen einen Schönheitssalon eröffnet. «Der große Druck ist weg.Ich will mein Leben mit meinem Freund genießen», sagte die mit vierGoldmedaillen erfolgreichste Alpin-Olympionikin.

In ihrer Karriere wurde sie fünf Mal Weltmeisterin und holte dreiMal den alpinen Gesamtweltcup. Das Kraftpaket gewann 30 Weltcuprennenin allen Disziplinen und ist neben Petra Kronberger (Österreich) dieeinzige Athletin, die in einem Winter in allen fünf klassischenAlpin-Disziplinen Weltcup-Rennen für sich entschied. Gemeinsam mitihrem Bruder Ivica entfachte sie in Kroatien eine ungekannte Ski-Begeisterung und stieg mit ihren Siegen zur Nationalheldin auf.

Schmerzen war die fünffache Weltmeisterin von klein auf gewohnt.Ein halbes Dutzend Knieoperationen, Probleme mit der Schilddrüse undein kaputter Rücken - dies ist nur ein kleiner Auszug aus ihrerKrankenakte. Vater Ante formte seine Kinder mit rigorosenTrainingsmethoden, bei denen die Geschwister auch mit einem Rucksackvoller Steine Bergläufe absolvieren mussten. «Ich wollte mit derJanica nie tauschen», sagte die Partenkirchenerin Maria Riesch einmalmit Verweis auf Kostelic' harte Jugend. Die Familie schlief damals imAuto, weil die Hotels in den Gletscher-Skigebieten zu teuer waren.

Trotz oder gerade wegen der harten Kindheit hatte Janica schonfrüh Erfolg. Bereits mit 16 startete sie bei den OlympischenWinterspielen 1998 in Nagano und gewann kurz darauf ihr erstesWeltcup-Rennen. Doch der geschundene Körper machte ihr immer mehr zuschaffen, zwei Winter setzte sie komplett aus. «Ich habe zu langeQualen erleiden müssen. Ich kann die ständigen Schmerzen beimSkifahren nicht mehr ertragen, auch wenn der Skisport mein Lebenist», begründete sie vor einem Jahr ihre einjährige Pause. «Ich willendlich mal ein normales Leben und Dinge erleben, die ich als Top-Athletin nicht genießen konnte.»

Als Partygängerin war sie nun nicht mehr auf den Sport-, sondernden Klatschseiten ihres Landes zu finden und genoss das Leben an derSeite ihres Freundes Boris, einem Tauchlehrer. Ab und zu tauchte sieim Weltcup-Zirkus als Zuschauerin auf und feuerte ihre kroatischenTeamkolleginnen sowie Bruder Ivica an. Beim Heim-Weltcup im Januar inZagreb, wo sie vor einem Jahr wegen eines beim Start verlorenenHandschuhs die Slalomstangen unter großen Schmerzen mit der bloßenFaust weggeboxt hatte, lästerte sie noch über die Konkurrenz: «Wennich mir das so anschaue, dann bin ich froh, dass ich nicht dabei bin.Mit Ausnahme von Marlies Schild, die Meilen voraus ist, schaut das imSlalom alles so schlecht aus.»